Lulila36
Hallo Herr Dr. Abeck, ich hatte bereits über die Krankheit meiner 4 jährigen Tochter geschrieben. In der Uniklinik wurde eine Biopsie gemacht und im Bericht steht, dass die Hautveränderungen unterm Mikroskop einer älteren Iktusreaktion gleichen und es am ehesten einer Pleva enstpricht mit ausschluss einer lymphomatoiden papulose. Kann ich jetzt denn sicher davon ausgehen, dass sie Pleva hat? Muss ich denn damit rechnen, dass meine Tochter diese Pusteln an Armen und Beinen jetzt jahrelang haben wird und es keine Heilung ausser abwarten gibt? Das ist sehr unbefriedigend für uns. Sie hatten mir Elidel vorgeschlagen, doch ich finde keinen Arzt der das verschreibt, da es angeblich nur für Neurodermitis off Label sei. Gibt es denn etwas was die Pusteln äusserlich austrocknen und neue verhindert? Etwas was das Immunsystem stärkt. Das ist eine grausame Hautkrankheit, die sehr belastet. Vielen Dank im Voraus.
der behandelnde Arzt sollte in der Lage sein, Ihnen die exakte Diagnose zu nenneln. Die Abgrenzung zur lymphomatoiden Papulose ist klinisch und immunhistochemisch möglich!!! zur Behandlung: es gibt keine zur Behandlung zugelassene Medikamente, somit ist alles off-label. Wenn eine Behandlung als erforderlich und sinnvoll erachtet wird, kann das Präparat von der Krankenkasse entsprechend auf Antrag bewilligt und bezahlt werden; alternativ: Verordnung auf Privatrezept und sie bezahlen.
eli529
wie ist es denn das letzte mal ausgegangen mit Pleva ? wie haben sie es behandelt ?
Die letzten 10 Beiträge
- Juckreiz allergisch bedingt?
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- ACWY Impfung (Nimenrix), Fieber-Exanthem bzw. Exantheme subitum
- Ausschlag am gesamten Körper
- Pocken / oder Pickel unter der Haut
- Muttermal entsteht und wächst schnell bei Kind
- Pusteln am Mund
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Rückfrage Warze Handinnenfläche