Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Elidelanwendung im Schub von proatkiv auf welche Dosis?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Elidelanwendung im Schub von proatkiv auf welche Dosis?

jessassa

Beitrag melden

Unsere 4-jährige Tochter leidet seit einem Jahr an einer sehr ausgerpägten Neurodermitis (ganzer Körper ist betroffen). Wir haben nach einer Therapie mit Elidel über 4 Wochen nun proaktiv therapiert. Aktuell ist die Haut in einem sehr schlechten Zustand, Pflege mit Neuroderm-lotion reicht kaum zur Pflege, das Kind schläft nachts sehr schlecht wegen dem Juckreiz. Soll erneut eine 4 wöchige Therapie mit Elidel begonnen werden. Im Sommer wurde mit einem Cortikoid Klasse III über vier Wochen therapiert. Der Kinderarzt rät zur Blutentnahme zur Allergensuche. Würden Sie dazu raten? Was ist beim Kauf eines Neurodermitisschlafanzugs zu beachten? Einteiler, Handschuhe? Herzlichen Dank für Ihre Zeit!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

eine allergologische Untersuchung sollte unbeding erfolgen, auch um Klarheit zu geweinnen; Therapie in diesen schwere Fällen: Elidel, 2 x tgl. plus 1 x tgl eine gutes Kortison, wobei letzteres versucht werden sollte, sukkzessive auszuschleichen. Sehr angenehm ist der Dermasilk Schlafanzug.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.