Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe eine kurze Frage. Mein Sohn, 13 Monate, hat etwa einen Monat nach seiner Geburt seinen ersten und dunklen Leberfleck im Leistenbereich bekommen. Da sowohl mein Mann als auch ich viele dunkle Leberflecken haben und in der Großelterngeneration beiderseits schwarzer Hautkrebs aufgetreten war, würde ich gerne wissen, ab wann ich mit meinem Sohn zur Hautkrebsvorsorge gehen sollte. DIe Kinderärztin verwies uns an meine Hautärztin. Diese kann ich leider nicht fragen, da sie in Rente gegangen ist und noch kein Nachfolger die Praxis übernommen hat. Vielen Dank!
Eine regelmässige Hautkrebsvorsorge macht man bei Kindern nicht, da diese Untersuchung keine Vorteile hinsichtlich der Früherkennung von Hautkrebs aufweist. Pigmentveränderungen zeigt man in der Regel dem Kinderarzt, der dann, je nach Auffälligkeit entscheidet, ob eine, in der Regel dann einmalige Vorstellung beium Hautarzt Sinn macht.
Die letzten 10 Beiträge
- Gelber Nagel nach Pediküre im Ausland
- Baby 1 Monat alt
- Aufgekratzter Leberfleck/Warze oder doch etwas anderes
- Ausschlag unter dem Auge
- Undefinierbarer Hautausschlag Baby 4 Monate
- Roter Auschlag Baby 7 Monate
- Rote Punkte bei Baby 7 Monate
- Hautausschlag
- Können es Dellwarzen sein?
- Einseitige Hautrötungen