Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Zyklus,Eisprung

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zyklus,Eisprung

Larissi29

Beitrag melden

Guten Tag! Ich hatte Ende März eine MA mit Saugabrasio in der 10.Woche. Entwicklung jedoch bei 7+4 stehen geblieben. Meine Zyklen waren immer unregelmässig und länger jedoch habe ich 2 Kinder per Sectio bekommen. 2013 und 2020. Meine 2.Tochter jedoch ist verstorben an einem Herzfehler. Nun klappt es seit der Fehlgeburt nicht mehr. 1.Periode war im Mai. Seither Zyklen ca 35 Tage lang, Eisprung nicht vor Tag 20-25. 2.Zyklushälfte ca. 12 Tage. Keine Schmierblutungen. Ist ein Eisprung so spät ein Problem? Ich lese überall das dies nicht gut ist und das dann ein schlechtes Ei ist. Mein Frauenarzt belächelt mich und sagt ich soll Geduld haben. Schilddrüse, Gerinnung alles ok. Ich wurde bei allen Kindern nach ca. 3-9 Monaten schwanger. Bin 34 Jahre alt. Meine Geduld jedoch ist am Ende. Ich möchte nicht Monate verschwenden wenn ich was dagegen machen sollte. Bitte um Hilfe. Mein Eisprung im letzten Zyklus und in diesem Zyklus war auf den Tag genau gleich. 1.Positiver Ovu an Tag 21. Lg Larissa


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Larissa, Das hört sich auf jeden Fall alles normal an. Jede Frau hat ihren eigenen Zyklus und sehr viele Frauen haben eher einen verlängerten Zyklus. Du beobachtest dein Körper schon sehr genau und weißt daher auch wann ein Eisprung stattfindet. Es ist doch schon mal sehr positiv, dass du ein Eisprung bekommst. Ich sende dir noch einen Link, der dich vielleicht ein wenig beruhigt und wo du merkst, dass alles in Ordnung ist. https://m.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/fruchtbare-tage.htm Du solltest zusätzlich noch deinen Vitamin D Wert kontrollieren lassen. Ich bin auch in der Schwangeren Vorsorge tätig und bekomme immer wieder ähnliche Anfragen wie deine. Wir überprüfen den Vitamin D Wert und fast alle Frauen haben einen Vitamin D Mangel. Den Wert kannst du bei deinem Frauenarzt oder Hausarzt abnehmen lassen. Mittlerweile gibt es auch einige Apotheken, die sich darauf spezialisiert haben und diesen Wert abnehmen. Es ist überall eine Privat Leistung die um die 29 € liegt. Der optimale Wert für eine Frau die schwanger werden möchte, sollte zwischen 70ng/ml und 80ng/ml liegen. Wenn du den Wert hast, sollte dieser mit deinem Körpergewicht berechnet werden, so dass du die optimale Menge zuführst. Zusätzlich könnt ihr vielleicht ein wenig Auszeit gönnen, damit etwas Entspannung in das Thema hinein kommt. Es ist wie mit allem im Leben, je mehr man etwas möchte umso schwieriger wird es. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan: aber versuche vom Kopf her frei zu werden und vielleicht kannst du dir Selbst sagen, dass du dich freust, wenn es Anfang 2022 mit dem schwanger werden klappt. Nimm dir auf jeden Fall den Druck. Ich wünsche dir viel Erfolg und alles gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich hätte eine Frage. Wir wünschen uns nun zum 1.mal ein Baby. Ich teste mit Ovulationsteststreifen. Wir hatten 2 Tage vor dem stark positiven Ovulationstest GV. Jedoch springt das Ei ja erst 24-36 h nach dem Ovulationspeak oder? War der GV zu früh für eine Befruchtung? Mein Freund ist leider auf Montage daher ging es nur dieses eine mal. ...

Danke für deine Antwort! Also kann es durchaus geklappt haben obwohl der GV nicht direkt am Tag der positiven Ovus war? Ich hatte eben am 2.10 Gv, und am 3.10 am Abend war er schon positiv, und am 4.10 dann ganz stark positiv wo ich ihn auch gespürt habe mit extremen Ausfluss und Unterleibsziehen. Und trotzdem könnte der GV am 2.10 gereicht hab ...

Hallo liebe Frau Rex Ich Stille mein Baby voll, nachts ist es nur so das ich ne längere stillpause hab, von 6 St heute 7,30 st, weil sie oft so lange schläft Es ist jetzt so, das mir die Tage morgens vorallem, total warm ist, gestern hatte ich spät Abends bisschen Ausfluss, heute morgen war es ein bisschen farbig, und hatte ein merkwürdiges Gefü ...

Hallo! Ich habe 6.2020 und 5.2021 entbunden. Beide spontan und ohne Komplikationen. Meine erste Periode kam nach der letzten Geburt nach ca. 4 Wochen, relativ lange. Dann war nur eine Woche Pause und ich hatte wieder Blutungen. Danach 2 Wochen Pause, kurze Blutung. Jetzt nach 5 Tagen wieder leichte Blutungen. Immer helles Blut... Was kann das sei ...

Hallo Frau Rex, Ich habe am 24.04.21 mein 3. Wunder entbunden. Das Wochenbett war soweit normal. Ich habe ihn bis Anfang September voll gestillt. Er hat sich nach und nach selber abgestillt. Am 18.September hab ich dann das erste mal wieder meine Periode bekommen. Die ging 5 Tage. Alles soweit ok. Mein Mann und ich hatten dann am 04.10. miteinan ...

Hallo Frau Rex, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, hier Fragen zu beantworten. :) Ich hätte dann auch direkt 2 Stück: 1.) Bei der Geburt meines Kindes Ende Mai habe ich eine Vielzahl an Geburtsverletzungen erlitten (Scheidenriss, Labienriss, Dammriss). Nun verspüre ich, immer zur ungefähren Zeit eines Eisprungs, einen starken Juck ...

Hallo, ich habe vor 5,5 Monaten unsere Tochter entbunden und zwei Wochen nach dem Wochenbett gleich wieder meine Regelblutung bekommen, obwohl ich Vollstille. Leider ist diese sehr unregelmäßig und viel zu nah beieinander. Sie kommt meist alle 14 Tage. Ich war auch diesbezüglich beim Frauenarzt, da war aber zum Glück organisch alles in Ordnu ...

Hallo liebe Frau Rex.  Ich habe im Dezember letzten Jahres meine Tochter entbunden (Kaiserschnitt aufgrund BEL). Nach exakt 6 Monaten habe ich trotz Stillen meine Periode zum ersten Mal bekommen. Das ist nun fast 2 Monate her und bis jetzt hab ich sie nicht mehr bekommen. Ich stille weiterhin noch, untertags ca. 2 bis 3 mal und nachts sehr viel ...