Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Zeitumstellung/ Babyschlaf

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zeitumstellung/ Babyschlaf

Mariposax3

Beitrag melden

Hallo, ich bin mal so frech und packe zwei Anliegen in ein Thema: Baby ist aktuell 8 Wochen alt: 1. Wir haben gerade sowas wie einen schlafrythmuss Letzte flasche 18 Uhr, danach wird sich langsam umgezogen (Schlafanzug) um 19 Uhr wird er eingepuckt und ich warte bis er einschläft. Ich sitze nur noch daneben. Oft fällt er dann recht schnell in den schlaf, wird aber oft nochmal wach und windet sich. Ich habe das Gefühl er kämpft gegen den Pucksack. Leider funktioniert es im Schlafsack nicht. Er schläft zwar ein aber wird aller spätestens 2 Stunden später wach und dann muss er eingepuckt werden oder kann nur an den Körper gepresst weiter schlafen. Also so eingepuckt schläft er bis 0 Uhr dann bekommt er eine flasche und schläft bis 3 Uhr weiter. Da bekommt er nochmal eine Flasche und wird ausgepackt und auf dem Bauch gedreht schläft er noch mal bis um 5:00 weiter. Das ist so mit dem kinderarzt abgesprochen sonst war er ab 3:30 nur am nörgeln, sich winden und mit der Verdauung kämpfen. Wir habeb ihn jetzt ein paar Mal in seinem bett aber bei uns im Zimmer schlafen lassen. Eindchlafen war unproblematisch aber wenn er dann nachts erwachte (meist nach 2 Stunden statt nach 5) dann hat er aus vollem Hals gebrüllt und sich nur in meinem arm beruhigen lassen. Woran liegt das? Ich dachte babys in dem Alter können solche Abstände noch nicht begreifen... im selben zimmer sind ein hund, mein mann und ich. Er liegt lediglich 1,5 Meter weiter weg als normal und schläft auch slleine im Bett ein also wird nicht schlafend rein gelegt. So und nun meine zweite Frage: Wie schaffe ich die Zeitumstellung? Ich will ihn weder schon um 18 Uhr ins bett stecken noch um 4 uhr aufstehen das halte ich auf keinen fall lange durch. Haben sie da einen tipp? Später ins bett Jeden Tag 5 Minuten schaffe ich gut aber wie bringe ich ihn dazu eine Stunde später aufzustehen? Damit wir nach der Umstellung wenigstens wieder bei 5 uhr sind. Er jammert und quengelt um 5 Uhr ewig rum und ist dann mindestens eine Stunde wach. Dann dczläft er noch mal eine Stunde (nur auf dem arm) mittagsschlaf hat er von 9/10 bis um 11:30/12 Uhr aber nur in meinem arm ansonsten wäre er den ganzen tag wach. Dann schläft er gegen 14 Uhr nochmal eine Stunde beim Spaziergang ist aber sofort wach wenn der Kinderwagen steht. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Mariposax3, zu deiner ersten Frage: von meiner Seite hört sich alles wunderbar an. Lasst es mit dem pucken in der Nacht, bis euer Sohn es nicht mehr benötigt. tagsüber würde ich ihn nicht mehr pucken, da die Kinder ihre Beine bewegen können müssen um den Darm anzuregen, der dann entspannter wird und Luft abtransportieren kann. Kannst du das Babybettchen an dein Bett ran stellen? Dann würde ich dies machen. Wenn nicht, nimm ein getragenes Schlafanzug Oberteil oder ein benutzten Kopfkissenbezug und spann dies um die Matratze von eurem Sohn. Er ist gewohnt euch zu riechen. Daher benötogt er evtl. noch deinen Geruch. Genauso ist er gewöhnt, dass es warm ist. Wärme ihm sein Bettchen vor oder leg ihm ein warmes KörnerKissen mit an die Füsse und den Pucksack (der aus Baumwolle sein sollte). Zu deiner zweiten Frage: es ist sehr unterschiedlich wie die Kinder damit umgehen, manche bleiben interessanter Weise bei ihren gewohnten Uhrzeiten. Versuch auch tagsüber mit dem Geruch und mit Wärme zu arbeiten, damit er vielleicht ein wenig schneller einschlaft und alleine. Probier es mal aus, ob es hilft, dass du ihn neben dich legst. Sollte es dich stören, dass er dann noch eine Stunde auf deinem Arm schläft. Um die Umstellung leichter zu machen, badet abends und versuchen ihn abends etwas später ins Bett zu legen. Damit schaffen es manche Kinder. Kinder vom warmen Arm in ein kaltes Bett zu legen, funktioniert fast nie. Daher immer vom warmen Arm in ein warmes Bett. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. Wenn du noch Fragen hast, meld dich gerne! Alle liebe! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.