Melli2003
Hallo Ich hatte vor einer Woche eine sehr schwierige Geburt( Kaiserschnitt mit viel Blutverlust-2 l und 4 Blutkonservenl). Danach lag ich einen Tag auf der Intensivstation und erst auf darauf folgenden Tag konnte ich zu meinem Baby. Drei Tage nach geburt bekam ich wassereinlagerungen erst in dem einen, dann in dem anderen bein/Fuß/Knöchel. Bis jetzt ist keine Besserung in Sicht, ich habe das Gefühl das es immer schlimmer wird. Abends merke ich wie das Wasser in den ganzen Körper ist und werde dadurch sehr unschön wach. Ich habe bis jetzt Brennnessel Tee getrunken, die fehlende Bewegung der ersten Tage versucht zu kompensieren.gibt es Tabletten die ich nehmen kann, während ich stille, oder etwas was effektiv ist und wirklich Linderung schafft. Ich sorge mich, ob es evtl. nicht auch Nebenwirkungen von Medikamenten/Konserven aus dem Krankenhaus sind. Kann sowas gefährlich werden, sollte ich ins kh zur abklärung? Alles übliche wie viel trinken Bewegung Hochlagern etc. bringt keine Besserung.
Liebe Moosweibchen, ich kann mich meiner Vorrednerin in allem anschliessen. Mahc die Fußbäder mit kalten Wasser 1Glas Essigessenz und basischen Badesalz. Bekommst du im Dm oder Rossmann. Danach hochlegen und mit Feuchtigkeitscreme einreiben. Das Salz und der essig trocknen sonst die Haut ein wenig aus. Du kannst zusäztlich deinen Blutdruck kontrolieren. Soltte beides mehr werden, dann lass deine Hebamme schauen oder ruf nochmal im Krankenhaus an. Wenn alles so bleibt und sich nicht verändert, dann braucht es Zeit bis der Körper sich wieder reguliert hat. Wichtig ist, dass du dich gerad nach deiner Vorgeschichte schonst und Ruhe hast. Dein Körper hat gerade ganz viel zu arbeiten. Ich rate dir noch Kräuterblutsaft drei mal am tag zu nehmen, da dein Eisenwert wahrscheinlich nach Geburt nicht so gut war. Frohe und gesegnete Weihnachten! Liebe Grüße Steffi Rex
Mamamaike
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich hatte vor der Geburt Wasser in einem Bein, das hat nach der Geburt bestimmt vier Wochen gedauert, bis das wieder weg war, von daher solltest Du vielleicht noch etwas Geduld haben. Zu viel entwässern mit Medikamenten könnte Dir Probleme mit der Milchbildung verursachen, das musst Du bedenken. Mir hat damals ein hohes Fußbad Entlastung gebracht: Die Beine so hoch wie möglich bis zum Knie in nicht zu warmes Wasser mit zwei vollen Händen normalem Salz (wie zum Kochen) für 10 bis 15 Minuten baden. Habt ihr einen Garten? Bei dem kühlen Wetter könntest Du barfuß durchs Gras gehen, danach gut abtrocknen und dicke Socken anziehen. Das regt auch auf natürliche Weise die Entwässerung an. Wenn es tatsächlich nicht besser bzw noch schlimmer wird, würde ich nochmal im KH nachfragen oder nachgucken lassen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression