Liviia
Hallo liebe Stephanie Mein Sohn ist 12 Wochen alt und schläft seit Geburt ausnahmslos die Nächte richtig gut. Er schläft ab 20 Uhr in der Trage ein und geht dann mit uns später ins Bett, wo er weiterschläft. Er schläft dann mit Stillunterbrechungen teilweise bis 9 Uhr morgens weiter. Die Nächte sind wirklich toll. Am Tag allerdings scheint er sehr wenig Schlaf zu brauchen. Er nickt manchmal beim Stillen ein, höchsten 30 min. aber wacht schnell wieder auf, ansonsten muss ich ihn in die Trage packen, dort schläft er dann auch mal 1 bis 2 Stunden. Das funktioniert immer gut. Allerdings kann der Kleine teilweise 5 Std am Stück wach sein ohne Müdigkeitsanzeichen. Er schläft auch nicht einfach von selber irgendwie ein... Wenn dann Stillen oder Trage. Ich habe gelesen,in seinem Alter sollten die Wachzeiten höchstens 2 Std betragen. Nun weiß ich nicht, ob ich handeln soll und ihn ca alle 2std in die Trage nehmen obwohl er nicht müde erscheint, oder ihn einfach wach lassen, da er ja gut drauf ist... Er ist weder überreizt noch wirkt er übermüdet wenn er lange Zeit am Stück wach ist. Ich achte sehr auf die Müdigkeitsanzeichen. Dass er scheinbar am Tag so wenig Schlaf benötigt, verwundert mich. Wir haben auch sehr selten mal, dass er weint. Trotzdem möchte ich seiner Entwicklung natürlich nicht schaden wenn er nicht ca alle 2 Std schläft... Vllt brauch er ja den Schlaf zum gedeihen? Soll ich ihn trotzdem zum Schlafen bringen nach einer bestimmten Zeit? Vllt hast du ja einen Tipp oder eine Meinung dazu😊 Ganz liebe Grüße
Liebe Liviia, so wie es bei euch aktuell läuft und euer Rhythmus für eure Familie in Ordnung ist, würde ich daran nichts ändern. Das wichtigste ist, dass euer Kind ausgeglichen und zufrieden ist und du ebenfalls als Mutter damit gut zurecht kommst. Da dein Sohn nachts sehr gut und lange in den Morgen hinein schläft, benötigt er am Tag weniger Schlafzeiten. Die Kinder holen sich ihren Schlaf wie auch ihr Essen so wie sie es benötigen. Das einzige was du vielleicht optimieren könntest, wäre ihn abends früher in sein Bettchen zu legen und nicht erst, wenn ihr als erwachsene ins Bett geht. Du kannst versuchen, deinen Sohn abends wie gewohnt Bett fertig zu machen, ihn in den Schlaf zu tragen und früher in sein Bettchen zu legen. Aber auch da gilt, wenn es wie bisher für dich in Ordnung ist, kannst du eure Rituale natürlich so beibehalten. Liebe Grüße Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression