Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Tagschlaf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tagschlaf

larifari

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, Unsere Tochter ist nun 4 Monate alt und hat zum Teil schon sehr brav geschlafen nachts. Gerade ist es wieder etwas schlechter,aber ich führe das auf den Entwicklungsschub zurück, sie trinkt auch mehr und weint mehr. Es geht mir um den Tagschlaf - manchmal schläft sie problemlos ein, manchmal ist es doch mühsamer. Meist wird sie nach 90 Minuten wach sein wieder müde- ihre Schläfchen dauern selten untertags länger als 40 Minuten, selten etwas länger. Ich lasse sie auf mir einschlafen und leg sie dann ins Bett und decke sie zu. Sind so kurze Tagschläfchen problematisch? Im Kinderwagen schläft sie zum Teil auch mal über 1.5 Stunden. Sehen Sie Änderungsbedarf bzw haben Sie Tipps für einen längeren Tagschlaf? Ist dieser notwendig? Danke und lg larifari


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe larifari, es hört sich alles sehr gut an. Es ist normal, dass die Schlafphasen mal länger und mal kürzer sind. Wenn du möchtest, dass sie tagsüber länger schläft, dann kann es natürlich sein, dass sie abends schlechter ein schläft oder auch nachts anders schläft. Wenn so alles in Ordung ist, würde ich nichts ändern. Ansonsten rate ich immer mit Wärme zu arbeiten, also ein Kirschkernkissen an die Füsse oder auf den Bauch. Das lässt die Kinder meistens etwas tiefer und länger schlafen. Es hängt sicherlich auch davon ab wo deine Tochter tagsüber schläft. Wenn sie im Wohnraum schläft wo Geräusche sind und sie dadurch nicht in einen Tiefschlaf kommt, würde ich sie auch am Tag in ihr Bettchen legen wo mehr Ruhe ist. Alles Liebe weiterhin! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.