Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Tagesstruktur bei Kleinkind 13 Monate

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tagesstruktur bei Kleinkind 13 Monate

Mama vom Lausemäuslein

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Rex, ich arbeite mal wieder daran einen passenden Rhythmus für unseren Sohn zu finden. Dafür schreibe ich gerade ein Schlafprotokoll. Hierzu habe ich eine Frage: wir haben öfters Dauernuckelphasen beim Stillen im Bett, d.h. der Kleine liegt ruhig und mit geschlossenen Augen da und nuckelt, lässt sich aber nicht abdocken, sondern wehrt sich dann mit den Händen und protestiert. Das kommt sowohl beim Einschlafstillen als auch nachts und direkt vor dem Aufwachen vor. Werden diese Zeiten als Schlaf oder Wachzustand gewertet? Gibt es eine Empfehlung, ob die Wachphase am Vormittag oder die am Nachmittag tendenziell länger sein sollte, oder kann man einfach individuell schauen was für das Kind oder den Ablauf in der Familie am besten passt? Liebe Grüße und vielen Dank!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Mama vom Lausemäuslein,   ich würde die Phasen als Schlafphasen bezeichnen. Dein Kind hat dabei die Augen geschlossen und schläft entspannt bei dir. Sollte dich das Dauer nuckeln sehr stören, kannst du sicherlich versuchen mit einem Schnuller dein Kind zum weiterschlafen zu animieren.  Die Schlafphasen können bei Kindern sehr unterschiedlich sein. Sehr viele Kinder sind eher in den morgens Stunden munter, über Mittag schläfrig und haben nachmittags noch einmal eine kleine Wachphase. Es gibt aber auch Kinder, die nachmittags schlafen und somit abends Probleme haben zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr einzuschlafen. Daher müsst ihr als Familie schauen wie die Schlafphasen deines Kindes in euren Tagesablauf hinein passen.  Dadurch, dass Kinder eine klare Tagesstruktur benötigen um ausgeglichen zu sein, macht es auf jeden Fall Sinn abends immer zu der selben Zeit zu Hause zu sein, Abendbrot zu essen und das Abendritual einzuleiten. Mit 13 Monaten werdet ihr tagsüber immer mal wieder eine andere Tagesstruktur haben. Vielleicht nimmst du an einem Kinderkurs teil, so dass dadurch euer Rythmus an diesem Tag etwas unterschiedlicher sein wird. Alles Gute!    Liebe Grüße  Steffi Rex   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe nun seit ca. 4 Wochen nachts erfolgreich abgestillt. Nun stille ich nur noch vor dem Einschlafen. Nur dieses Stillen fordert mein Kleiner (15 Monate) stark ein. Er klettert an mir hoch, zieht an meinem Shirt und wimmert. Gebe ich nicht sofort nach, reagiert er mit lauten Geschrei. Mein Mann muss ihn immer ablenken bzw. muss ich sogar aus d ...

Meine Kleine zieht sich zwar schon überall hoch, läuft aber noch nicht. Ist das noch im Rahmen? Um uns herum laufen alle 1jährigen schon..... Ab wann sollte sie eigentlich sprechen? Sie brabbelt viel, aber noch keine gezielten Worte.

Hallo :)  mein kind ist momentan so schlecht gelaunt, er weint sofort wenn iwas nich nach seinen Vorstellungen ist , sofort gereizt und von wickeln fang ich garnicht an. Wir müssen uns gestehen das wir froh sind wenn es endlich Abend ist. Momentan ist es sehr schwer. Auch steht er aufeinmal plötzlich wieder viel früher auf als sonst. Schlafen g ...