Luna20
hallo:) Mein Sohn ist 8 Monate alt und sehr mobil. Krabbelt, zieht sich überall hoch und hat generell "Hummeln im Hintern". Andererseits will er draußen und zum einschlafen nur getragen werden und ist z.B nachts auch sehr verkuschelt. Jetzt würden wir gerne einen Tagesausflug machen wo wir mit dem Auto pro Strecke gut 1 1/2 Std fahren und dort wo wir sind könnte er nicht wirklich rumkrabbeln (sind da z.B auch den ganzen Tag draußen)....d.h. ich würde ihn die ganze Zeit tragen und nur zum wickeln aus der Trage holen bzw essen/stillen. Vielleicht nehmen wir einen Bollerwagen mit, da könnte er sich mal ein wenig drin bewegen. Ein Kinderwagen bietet ja nun noch weniger Raum zum bewegen.... Kann ich das meinem Kleinen zumuten? Wenn ja, gibt es Tipps die uns allen den Tag erleichtern? Habe Sorge das er sich an dem Tag einfach zu wenig bewegt. LG Luna:)
Liebe Luna, ihr könnt guten Gewissens euren Ausflug machen. Die Kleinen nehmen eine neue Umgebung wahr und dies strengt ihre Sinne auch reichlich an. Die Motorik wird an anderen Tagen bestimmt genug gefördert. Mit dem Bolerwagen finde ich eine gute Idee. Es wird auch eine spannende Perspektive sein. Du kannst zusätzlich eine Picknick oder Krabbel Decke mitnehmen. Ihr werdet bestimmt zwischendurch etwas essen oder könnt ein Picknick machen. Du legst eure Decke auf den Boden und schon kann euer Sohn sich bewegen und etwas spielen. Wenn euer Sohn schon sitzen kann, kannst du ihn auch mal kurz auf deine Schultern setzen. Nicht lang, aber es ist total spannend für die Kleinen mal größer als Mama oder Papa zu sein. Geh das ganze spielerisch an und du wirst sehen, euer Sohn wird bestimmt sehr müde im Anschluss an diesen Tag sein. Wenn solche besonderen Tage sind, denk dran, dass auch der Hunger und das Essensverhalten anders sein dürfen. Ist bei und Erwachsenen ja auch meist der Fall. Viel Freude und geniesst euren Ausflug! Liebe Grüße Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression