Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Schlechtes Gewissen

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlechtes Gewissen

AndreaW..

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, Ich weiß nicht ob sie die richtige Ansprechpartnerin sind und ob es Sinn macht dies zu schreiben, aber ich finde ihre Antworten immer sehr freundlich und möchte mir das einfach mal von der Seele schreiben. Mein Partner(Vater meiner Tochter) und ich haben uns abends gestritten als unsere Tochter schon im Bett war und geschlafen hat. Es wurde auch etwas lauter, wir hatten das Babyphone an, geweint hat sie nicht, ich bin auch einpaar Mal hoch und habe geschaut ob sie schläft. Sie hat geschlafen, aufgewacht ist sie anscheinend nicht bzw. sie hat nicht geweint. Normalerweise weint sie wenn sie aufwacht und schläft dann nur ein wenn ich sie auf dem Arm habe(oder eventuell mit ihrem Schnuller/Daumen). Aber manchmal wenn wir tagsüber ganz normal sprechen und sie liegt in der Nähe von uns, liegt sie auch oft ganz ruhig da und hört eben zu und ich habe jetzt Sorge ob sie uns eventuell gehört hat, aufgewacht ist und einfach bei unserem Streit zugehört hat. Der  Streit ist geklärt aber ich mache mir trotzdem Sorgen. Vor ihr haben wir nicht gestritten, nur gesprochen. Ich habe auch Angst, dass sie unsere Anspannung gemerkt hat und das ihr schaden könnte. Also nicht falsch verstehen, wir haben uns gegenüber ihr normal verhalten wie immer und auch wir beide haben normal gesprochen aber eben über unser  Problem geredet/verhandelt.  Können Sie mir dazu bitte ihre Meinung sagen? Ich habe Sorge.  Und dann noch eine Sache heute Morgen, unsere Tochter schläft im Beistellbett bei uns. Als sie heute früh wach wurde habe ich sie zwischen uns ins Bett gelegt sowie jeden Morgen. Wir waren beide so müde und ausgelaugt das wir länger liegen geblieben sind, irgendwann hat sie dann angefangen etwas zu weinen. Also sie hat nicht stark geweint sondern etwas geweint, eine Zeit lang aufgehört und wieder geweint. Ich habe sie gestreichelt und irgendwann nach ca 20 Minuten sind wir dann aufgestanden zum Umziehen und Füttern. Als ich sie hochnahm und aufstand war sie schon wieder glücklich. Sie weint manchmal denke ich weil sie einfach aufstehen wollte und ihr langweilig war, natürlich kam dann nach dem Umziehen auch der Hunger. Ich weiß es war nicht gut sie so weinend neben mir liegen zu lassen und werde mich in Zukunft auch zusammenreißen und einfach direkt aufstehen. Habt ihr meinem Kind damit nun geschadet?  Mit freundlichen Grüßen, Andrea 


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Andrea,  du brauchst dir absolut keine Gedanken zu machen! Es ist normal, dass sich Eltern auch einmal streiten oder auch etwas lauter diskutieren. Dies passiert in jedem guten Haushalt. Deine Tochter hat abends geschlafen und ist auch dadurch nicht aufgewacht. Kinder haben einen sehr tiefen Schlaf, von daher gehe ich nicht davon aus, dass sie etwas mitbekommen hat. Sicherlich bekommen Kinder Stimmungsschwankungen auch mit. Auch dies ist normal. Genau so sollten Sie dann auch mitbekommen, dass ihre Eltern sich lieb haben und auch einen normalen Umgang miteinander haben können.   Auch wenn Kinder größer werden, ist es wichtig, dass sie normale Diskussionen mitbekommen, genauso auch Entschuldigungen oder auch ein versöhnen. Denn nur davon können auch größere Kinder lernen, selbst mit gewissen Situationen umgehen können.  Wie auch mit deiner zweiten geschilderten Situation, hast du deiner Tochter auf gar keinen Fall geschadet. Deine Tochter hat nicht 20 Minuten lang kräftig durch geschrien. Sie hat lediglich auf sich aufmerksam gemacht. Babys haben nur die eine Möglichkeit sich mitzuteilen und das ist für uns ein weinen. Für viele Kinder ist dies auch eine Art selbst Regulation und beginnen auch so ihre Sprache zu entwickeln. Du warst bei ihr und hast ihr gezeigt, dass du da bist und sie nicht alleine mit ihrer Situation ist. Genau so kannst du ihr auch zuhören und ihr sagen, dass du da bist und mit ihr sprechen. Auch so wird sie sich ernst genommen fühlen . Familien, die Geschwister Kinder haben, können sich auch nicht immer sofort um ihr Baby kümmern, sondern die Babys müssen lernen etwas zu warten.  Du bist eine ganz wunderbare Mutter, die sich so viele Gedanken um ihr Baby macht! Ich wünsche euch weiterhin alles Gute! Liebe Grüße, Steffi Rex 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.