Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Schlaflos

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlaflos

Sunshinex

Beitrag melden

Liebe Stephanie, Meine Tochter 15 Monate schläft seit geraumer Zeit nicht mehr "durch". Sie bekommt noch Milch am Abend und in der Nacht wenn gewünscht.  Seit Ende Dezember schon haben wir mehrmals die Woche Nächte mit längeren Wachphasen, oft über Stunden. Sie fängt dann plötzlich an im Bett zu krabbeln und will raus aus dem Bett. Wenn ich sie mit ins Wohnzimmer nehme, dreht sie völlig auf. Klettert auf Möbeln (das ist ihr neues Ding, auf tagsüber ganz hoch im Kurs), spielt usw. Sie wacht dann völlig auf und es ist sehr schwer sie wieder zum schlafen zu bringen.  Es ist auch egal wie lange sie am Tage Mittagschlaf hält oder ob sie früher oder später ins Bett geht. Wir sind völlig raus aus unserer Routine 😭😭 An solchen Nächten mit den Wachphasen schläft sie morgens dann natürlich extrem lange. Was mache ich falsch??? Hat sie sich vllt an die Wachphasen schon gewöhnt und denkt es wäre "normal"?? Sie bekommt gefühlt jede Woche einen neuen Zahn gerade, alle im oberen Zahnfleisch :/ liegt es vllt daran?? Ich bin schon total verzweifelt weil die endlosen Nächte mit wirklich an die Substanz gehen! Ich weiß nicht wie ich sie wieder an den normalen Schlafrhythmus gewöhnen kann. Sie war nie die beste Schläferin und aufwachen in der Nacht ist auch nichts neues aber dass sie gar nicht mehr einschlafen möchte und plötzlich fit ist, kenne ich so in dem Ausmaß nicht!!  Hast du Tipps? Ganz liebe Grüße an dich! 


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Sunshinex,  ihr habt leider mittlerweile einen komplett anderen Rhythmus. Eigentlich müsst ihr einen Reset Knopf drücken. Nur leider ist dies bei einem 15 Monate alten Kind nicht so einfach. Was genau bekommt deine Tochter abends zu essen? Ist es vielleicht etwas was deine Tochter wach macht oder schwer im Magen liegt, so und dass sie davon wach wird? Ebenso denke ich an den Tag. Die Kinder verarbeiten immer nachts was Ihnen Tags zu viel war. Vielleicht braucht ihr einen komplett durch strukturierten Tagesablauf der ihr auch noch mal Struktur in ihr Abend und Nacht Leben hinein bringt. Natürlich macht es sehr viel aus, wenn die Kinder ihre Zähne bekommen. Genauso entwickelt sich auch in dieser Zeit noch einmal die Motorik sehr stark und sie müssen selbst sehr viel verarbeiten.  Eigentlich solltest du nachts nicht mit deiner Tochter aufstehen zum spielen. Wenn deine Tochter nachts wach ist, bleibe so minimalistisch wie möglich. Sie kann in ihrem Bett bleiben oder  maximal in dein Bett. Möglichst kein Licht anmachen und so wenig wie möglich mit ihr in Ruhe reden. Gerne schreibe mir noch die Antwort vom Essen und eurem Tagesablauf. Vielleicht finden wir dort den kleinen Übeltäter. Lieben Gruß  Steffi Rex 


Sunshinex

Beitrag melden

Liebe Steffi,  Danke schon mal für deine schnelle Antwort! Ich werde deinen Tipp beherzigen, nicht mehr mit ihr aufzustehen! Das ist nur leider nicht immer ganz so einfach, da sie wenn ich sie in unser Bett nehme rum krabbelt und eben aufstehen möchte. Ich versuche sie fest zu halten und wieder hin zu legen, aber das könnte ich manchmal gefühlt 300 Mal tun bis sie mal liegen bleibt. Sie zappelt dann halt auch rum und meckert :/ fühle mich dann auch schlecht wenn ich sie quasi  "zwinge" sich wieder hin zu legen! Wenn du sagst nicht viel Action bei Nacht: Licht machen wir keins an, aber ich lasse oft ihr Nachtlied am Handy laufen, was sie auch zum einschlafen hört. Das Handy ist aber immer umgedreht sodass kein Licht kommt.Zählt das schon unter zu viel Action?  Essen ist so ein Thema bei uns. Morgens isst sie nur paar Happen. Ich biete ihr immer Brot, Gurke, mal ein dünnes Stück Käse an. Sie bekommt direkt nach dem Aufstehen eine kleine Flasche Milch mit 150ml. Die trinkt sie gerne. Habe es auch schon mal ohne Milch probiert, aber da hat sie auch nicht viel mehr gegessen. Zwischendurch bekommt sie mal etwas Obst, mal Maisstangen oder auch mal Baby Kekse/Quetschie Mittags isst sie gut! Sie isst vom Tisch von uns mit und sie liebt Gemüse und Nudeln/Reis! Das gibt's öfters bei uns in der Woche. Gemüse kaufe ich immer tiefgefroren und ich bereite es in der Pfanne zu. Sonst essen wir noch 1-2 mal die Woche Fleisch, manchmal gibt's auch nur) Soße zu den Nudeln. Abends gibt's bei uns oft die Reste vom Mittag, da sie eher der herzhaftere Typ ist. Denkst du das ist evtl. Zu viel/schwer??  Ab und an gibt es auch zuckerfreie Waffeln bei uns zum Abend. Aber da schafft sie vielleicht eine halbe Waffel. Die größte Portion isst sie mittags. Am Abend eher weniger.  Meine Tochter ist eher der Typ Energiebündel und keine Zeit zum Essen. Ich denke oft, für das was sie am Tag an Strecke läuft müsste sie eigentlich vieeeel mehr essen. Sie ist wirklich ständig in Bewegung und läuft auch schon frei seit sie 10,5 Monate alt ist. Zum trinken gibt's bei uns nur Wasser und  etwas Sprudel.  Abends und nachts dann noch eine Flasche Milch von ca. 180 ml.  Unsere Tage sind meiner Meinung nach relativ unspektakulär. Wir bleiben meistens bis zum Mittagessen daheim, sie spielt, klettert und "hilft" mit bei der Hausarbeit. Sie spielt nicht sooo gerne sondern erkundet eher, schaut was Mama macht, möchte mit anpacken. An manchen Tagen gehen wir am Morgen auch einkaufen. Dann Mittagessen und dann folgt der Mittagsschlaf. Sie schläft auch immer direkt ein, wenn es mal nicht klappt mit dem Schlafen drehen wir ne Runde im Buggy Und sie schläft an der frischen Luft.  Nachmittags gegen wir immer für mind. 1 Stunde raus sodass sie sich draußen auspowern kann. Manchmal mit dem Nachbarsjungen von neben an, aber meistens eigentlich alleine. Wir sind jede 2. Woche in der Krabbelgruppe und 1 mal in der Woche gehen wir schwimmen. Zwischendurch noch bei der Familie zu Besuch.  Ich schaue schon dass wir trotz der Umstände mit Corona viel raus kommen und sie andere Kinder im gleichen Alter sieht und Kontakte knüpft! Mit persönlich ist das sehr wichtig und ich sehe wie gut es ihr tut und sie aufblüht mit andern Kindern.  Sie ist ein sehr aktives und fröhliches Kind. Sie saugt alles auf und bemerkt erstaunlich viel! Sie kommuniziert auch schon richtig mit Händen  und lauten/Wörtern . Sie "spricht" mehr als andere Kinder in ihrem Alter würde ich sagen (von dem. Was ich beobachten konnte)  Manchmal glaube ich sogar ich mache zu wenig mit ihr (an den ruhigen Tagen) und das sie Langeweile hat und deshalb schlecht schläft in der Nacht? Wäre das auch möglich?! Das sie schon so ausgepowert werden muss mit 15 Monaten??  Abends schläft sie übrigens auch immer direkt ein. Also da haben wir gar keine Probleme mehr. Mittags schläft sie im. Schnitt 1- max. 1,5 Std. Das habe ich oben vergessen zu erwähnen.  Entschuldige den langen Text 🙏 Liebste Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Rex und noch ein frohes neues Jahr, Unsere Nächte sind schon immer sehr schwierig und aktuell eine reine Katastrophe. Wir sind total am Ende und haben schon viele Tipps ausprobiert. Ich habe schon häufig bei Ihnen gelesen, dass das schlafen mit dem Essen tagsüber zusammenhängen kann, daher dachte ich, ich schreibe Ihnen mal, w ...