Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Schlafen/ Verzweiflung

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafen/ Verzweiflung

Luisa2703

Beitrag melden

Guten Morgen Steffi, ich bin so langsam verzweifelt und kann ehrlich gesagt so nicht mehr. Meine Tochter wird am Montag 12 Wochen alt. Ich habe sie 9 Tage später, ziemlich schnell fürs erste Kind und Saugglocke zur Welt gebracht. Sie ist gesund und eher ein aktives und sehr interessiertes Baby. Sie hat exakt eine Nacht und zwar die nach der Geburt (Sie kam 20 Uhr) im Beistellbett im Krankenhaus geschlafen. Seit dem nie wieder. Ich Stille sie voll und das klappt gut. Mir wurde von vielen Seiten gesagt, dass man so ein kleines Baby nicht verwöhnen kann und das geben sollte, was es einfordert. Nähe, Brust etc. Seit 12 Wochen schläft meine Tochter nun tagsüber nur an meiner brust ein (dockt aber ab). Sie will keinen Schnuller muss ich dazu sagen. Tagsüber, vorallem im Wochenbett habe ich das zugelassen, da sie eh wenig schläft (seit Geburt und auch jetzt höchstens 14 Stunden am Tag). Ich bin auch abends mit ihr so ins Bett und hab sie in Seitenlage gestillt und dann abgedockt Im Stubenwagen schläft sie auch nicht wirklich. Lediglich beim spazieren mal 30 Minuten. Sie schläft tagsüber nur 30 Minuten am Stück. Nachts kommt sie ca. Aller 2 Stunden. So schlafen wir seit der Geburt, ich kann nie ohne sie aufstehen. Nicht mal aufs Klo nachts, das merkt sie und meckert. Sie weint sehr wenig. Ich gehe jeden Abend mit ihr gegen 20 Uhr ins Bett...... Hab keine Chance zu gehen, wenn ich denke sie müsste doch mal schlafen. Ich kann es nicht mehr. Mein Mann und ich haben GAR KEINE, nicht mal ein paar Minuten Zweisamkeit. Da sie nirgends schläft. Mit Glück mal bei ihm im Fliegergriff........ Im Beistellbett wird sie ganz nervös und will es einfach nicht....... Was kann ich tun? Ich kann das so nicht mehr. Ich denke im Moment, es endet nie.....


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Luisa2703, so wie du es beschreibst, kann es keine Phase sein. Sie hat dieses Verhalten ja nun schon über eine längere Zeit. Oft kann man etwas auf einen Entwicklungsschub schieben oder auch sonstige Tagesablauf Veränderung. Für das zu Bett gehen rate ich immer wieder klare Rituale diese jeden Tag und möglichst zu selben Uhrzeit wiederholt. Genauso am Tag ganz feste Strukturen die dem Kind Sicherheit geben wo es sich orientieren kann. Was du auf jeden Fall machen kannst, ein getragenes T-Shirt oder Schlafanzug Oberteil als Laken um die Matratze legen oder vor dich zu legen. So dass wenn du aufstehen möchtest, deine Tochter dich weiter riecht. Die Kinder über das Stillen zum schlafen zu bringen, ist in diesem Alter nicht ungewöhnlich. Aber natürlich solltest du die Möglichkeit haben, auch etwas für dich zu machen beziehungsweise dass du wenigstens essen und auf Toilette gehen kannst. Geruch und Wärme spielen eine ganz große Rolle! Vielleicht kannst du dies mit einem Kirschkernkissen noch zusätzlich optimieren Bei vielen Kindern hilft es, sie abends zu baden. Bei deiner Tochter würde ich dir raten, sie nach der letzten Mahlzeit die vielleicht gegen 17:00 Uhr oder 18:00 Uhr ist, entweder kurz vor dem stillen zu baden oder eine Brust zu stillen, Baden und zum einschlafen die zweite Brust geben. Sobald deine Tochter tief und fest eingeschlafen ist, legst du sie in ein vor gewärmtes Bettchen mit deinem Schlafanzug Oberteil. Bleibe nicht bei ihr, sobald sie in ihrem Bettchen eingeschlafen ist. Es gibt Kinder, die lange Rituale nicht mögen. Sondern kurz und knappes hinlegen. Die Idee mit dem Baden kannst du 2-3 Tage hintereinander durchführen, so dass sie wesentlich früher in ihrem Bett einschläft und nicht erst um 20:00 Uhr. Leg deine Tochter auf jeden Fall genau in die Position in ihr Bettchen wie sie bei dir auf dem Arm eingeschlafen ist. Sobald sie tief und fest eingeschlafen ist, legst du sie in eine leichte Seitenlage oder auf den Rücken. Es gibt viele Kinder die in Bauchlage am besten einschlafen. Natürlich sollte deine Tochter nicht in der Nacht auf dem Bauch schlafen! Am Tag kannst du deine Tochter immer wieder auf den Bauch zum schlafen legen, solange du dabei bist! Ein ganz anderer Gedanke wäre: ob die Milch ausreicht. Du schreibst, dass du nachts alle 2 Stunden stillst. Dies zerrt natürlich sehr an den Nerven. Vielleicht kannst du deine Milch in ein Glas ausstreichen und mal schauen wie sie aussieht. Dann Milch sollte aussehen wie normale Milch und nicht wie Wasser mit Milch verdünnt. Ich bin immer sehr vorsichtig mit dem Rat eine Flasche zu geben. Aber du schreibst mehrfach, dass du wirklich sehr erschöpft bist und nicht mehr kannst. Damit du wenigstens nachts etwas besser schläfst, wäre es vielleicht eine Idee, deine Tochter nach der letzten Mahlzeit bevor du selbst ins Bett gehst ein mal Pulver Milch anzubieten. Dafür nimmst du eine Flasche mit einem brustwarzenförmigen Aufsatz und einem Muttermilch oder Teesauger. Vielleicht helfen ja sogar nur 20 ml bis 30 ml damit sie richtig satt ist und auch etwas länger schläft. Natürlich zerrt es an die Nerven, wenn du nachts so wenig schläfst. Hast du vielleicht die Möglichkeit, dass du Tags über jemanden zu Hilfe hast? Es könnten die Großeltern oder eine Freundin mit deiner Tochter spazieren gehen damit du die Zeit hast dich einfach mal hin zu legen oder das zu machen wonach dir gerade ist. Dies hilft immer sehr um Kraft für die nächste Zeit zusammen! Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Geduld! Sollte es allerdings innerhalb der nächsten Woche nicht besser werden, so melde dich auf jeden Fall und wir schauen weiter! Alles Liebe Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich brauche dringend Hilfe, mein 11 Wochen altes Baby schläft nur auf meiner Brust. Einschlafen tut er nur durch hin und her tragen, aber sobald ich ihn ablege (Rückenlage oder Seitenlage) wird er wieder wach. In der Nacht stille ich ihn und dann zappelt er solange mit Augen zu rum, bis ich ihn auf meine Brust lege. Sobald ich ihn zwischendurch abl ...

Hallo, Mein Sohn ist 7 Wochen alt und kann neuerdings nicht mehr 2-3 Stunden durchschlafen, weder tagsüber noch nachts. Er wird nach einer Stunde wieder wach und schläft wieder sehr schlecht ein. Damit er wieder einschlafen kann, hab ich verschiedenes ausprobiert. Das einzige was funktioniert ist das auf den Bauch legen. In dieser Position sch ...

Liebe Steffi, ich hatte dich bereits im Oktober mit unserem "Problem" kontaktiert. Deine Tipps habe ich versucht, sämtliche weitere Dinge habe ich versucht. Meine Tochter ist nun 5,5 Monate alt und das Thema Schlafen bessert sich irgendwie gefühlt gar nicht. Von Anfang an ist sie eines der "Powernap-Babies", sie schlief bzw. schläft tagsüber ...

Guten Tag liebe Stephanie, Mein Sohn 2 Monate alt, schläft nachts einwandfrei. Er kommt nur einmal und meldet sich damit ich ihn stillen kann. Meine Mutter meinte ich könnte ihn locker schon im Kinderzimmer schlafen lassen mit Babyphone/ Kamera damit er sich jetzt schon daran gewöhnt. Aber ist das nicht gefährlich wenn er demnächst anfängt si ...

Hallo, mein baby mittlerweile 4 monat findet tagsüber im Haus nicht in den Schlaf..wenn es doch mal klappt, dazulegen ect. wacht er nach 30 minuten wieder auf obwohl ich noch genauso neben ihn liege ect. Und er schreit dann so sehr, sodass ich ihn nicht mal mehr beruhigen kann. Was hat er blos?

Hallo mein Sohn wird nun bald 4 Monate und ich habe folgende Situation: Wenn ich ihn tagsüber in die trage oder Kinderwagen packe schläft er lange und ist danach fit. Normal tagsüber ins Bett bringen hat noch nie gut geklappt mit viel "Kampf" und hält maximal 45 Minuten nachdem er dann aufwacht und schreit und nicht weiter schläft. In der tr ...

Hallo liebe Steffi,   ich habe ein paar Fragen zum Schlaf meiner Tochter (4 Monate).  Sie schläft abends nur an der Brust oder auf dem Arm ein, das ist für uns aber auch kein Problem. Allerdings wird sie sehr schnell wieder wach, meist nach 10-15 Minuten und braucht dann wieder die Brust, um in den Schlaf zu finden. Teilweise habe ich das G ...

Liebe Frau Rex, Meine 4 Monate alte Tochter spuckt sehr nach den Mahlzeiten, aber eben auch Stunden später noch.  Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht unseren Schlaf beeinträchtigen würde.  Generell schläft sie bei mir im Arm während des Stillens ein. Wenn sie fest genug schläft, versuche ich sie abzulegen. Tagsüber in ihrem Kinderbettche ...

Hallo liebe Stephanie,  mein Sohn ist bald 10 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er schläft tagsüber in seinem Kinderbett, in seinem Zimmer. Er lässt sich gut von den Oma's schlafen legen. Wir würden uns wünschen dass er bei der Oma (wo er ein eigenes Zimmer bekommt) auch im Kinderbett schläft. Hast du hier Tipps worauf wir achten sollten be ...

Liebe Frau Rex, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Er war von Anfang an kein sehr guter Schläfer. Seit ca. einer Woche hat er einen Schnupfen, den sein großer Bruder aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Daher sieht es so aus: tagsüber schläft er entweder auf mir, in der Trage oder im Kinderwagen (dort allerdings selten und wenn nur 30 Minuten). In ...