Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Rectusdiastase

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Rectusdiastase

Sisi20

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, ich habe nach der Geburt keine Rückbildung gemacht. Bereue es sehr. Fast 10 Monate ist die Geburt her. Kann ich die Rectusdiastase durch gezielte Übungen noch schließen? Das ganze ist mir aufgefallen, da ich starke Rückenschmerzen habe. Wie lange sollte man die Übungen machen damit man Erfolge sieht? Vielen Dank im Voraus.


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Sisi20, wie lange du Übungen machen musst, hängt davon ab wie groß deine Rektusdiastase ist und wieviel Muskulatur du schon mitbringst. Rückenschmerzen können, neben falscher Haltung beim Stillen oder Flasche geben, auch ein Zeichen für einen schwachen Beckenboden sein. Daher musst du auf jeden Fall bei den Rückbildungsübungen immer deinen Beckenboden mit anspannen und auch im Alltag immer mal daran denken diesen zu trainieren. Eine Rektusdiastase kann man auch sehr gut mit Tapen bearbeiten. Ersetzt sicherlich nicht die Übungen, hilft aber auch sehr gut. Du kannst aber aktuell Rückbildungskurse auch online belegen. Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mir ist aufgefallen, dass ich immer noch diesen "Spalt" unterm Bauchnabel habe, fast ein Jahr nach der Geburt :( Dabei habe ich vor Monaten sogar wieder den Schritt ins Fitnessstudio gewagt, gezielt Bauchmuskel- und Krafttraining gemacht (während Corona bin ich dann nicht mehr zum Training und habe aber auch zu Hause nicht trainiert). Jet ...