Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Nässender stinkender Nabel

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nässender stinkender Nabel

OliviaÖl

Beitrag melden

Hallo lieber Frau Rex, mein Sohn ist am Donnerstag geboren und schon direkt im Krankenhaus hatte er einen blutigen Nabel. Die Windel hat an ihm gescheuert. Er wurde im Krankenhaus immer sauber gemacht und mit neuen Kompressen verbunden. Er hat zusätzlich angefangen zu nässen. Seit Sonntag sind wir Zuhause und seit Montag stinkt der Nabel nun zusätzlich. Er nässt weiterhin. Er riecht durch die Anziehsachen durch, richtig ekelig. Meine Hebamme kommt jeden Tag und sie reinigt den Nabel, macht dann Puder drauf. Das Puder hat sie mir da gelassen und bei jedem Wickeln soll ich den Nabel neu bepudern und verbinden. Ich habe sie gefragt ob ich nicht lieber zum Kinderarzt sollte. Meine Sorge ist er könnte entzündet sein. Ich dachte vielleicht gibt es dann eine Salbe? Sie sagt aber nein, der Kinderarzt macht nichts anderes als wir jetzt und wenn es sich wirklich entzünden sollte, dann muss man ins Krankenhaus und es gibt Antibiotika über die Vene. Ich weiss es nicht... Meine Sorge ist, dass der Arzt dann sagt es ist doch entzündet und wäre man früher gekommen hätte eine Salbe auch ausgereicht. Ich hab ihr das auch so gesagt, aber sie sagt nur ich solle mich nicht sorgen, sie hätte so einen Fall mit Krankenhaus deshalb noch nie gehabt... Ich möchte ihr auch glauben, aber mein Gefühl ist so komisch. Ich möchte natürlich ungern mit meinem Baby ins Krankenhaus. Würden Sie denn auch so vorgehen? Liebe Grüße und vielen Dank :)


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe OliviaÖl, ich würde abwarten. Das der Nabel nässt und evtl auch leicht blutet, ist völlig normal. Das der Nabel riecht, kommt auch öfters vor. Der Nabel ist im Lösungsprozess. Da der Nabel nässt, würde ich ihn nicht baden. Der Nabel trocknet von innen heraus und dies braucht seine Zeit. Wenn ihr badet, wird er wieder nass und braucht noch länger zum trocknen. Um den Nabel sauber zu halten würde ich mit einem nassen, sauberen und weichen Tuch den Nabel reinigen. Wenn ihr eine Wärmelampe über dem Wickeltisch habt oder einen Raum den ihr etwas wärmer machen könnt, dann lass dein Kind Nabel frei strampeln. Luft hilft bei dem Trocknungsprozess. Der Nabel ist durch die Pampers immer sehr gut verpackt und somit staut sich die Feuchtigkeit des Nabels. Ansonsten würde ich mit Luft und Nabelpuder von Weleda deiner Hebamme zustimmen. Eine Salbe nutzt man tatsächlich nicht. Bitte nicht viel am Nabel reiben, da es sonst noch mehr zu Reizungen kommt. Weniger ist in diesem Falle mehr. Alles Gute weiterhin! Steffi Rex


Andrea6

Beitrag melden

Das Nässen ist nicht ungewöhnlich, extrem unangenehmer Geruch aber schon. Eigentlich hat sich seit vielen Jahren die offene Nabelpflege durchgesetzt, da kommen solch Fälle kaum noch vor. Ich würde zunächst das Kind baden, um den ganzen "Schmodder" mal abzuspülen, anschließend Octenisept draufgeben und das Ganze an der Luft trocknen lassen. Dann mehrmal täglich einen Sprühstoß Octenisept drauf, alternierend mit jeweils einigen Körnchen Salz (aus der Küche). Keinen Puder, keine Salbe, keinen Verband, 2x täglich Temperatur messen. Wenn eine Rötung, Schwellung oder Schmerzen auftreten bitte den KA einschalten, aber eigentlich sollte die Sache spätestens übermorgen ausgestanden sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Rex, Mein Sohn ist heute drei Tage alt. Sein Nabel ist sehr gerötet. Nicht nass oder ähnliches. Nur der Nabel direkt und nicht der Bauch. Muss ich mir Sorgen machen und was kann ich tun? Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Viele Grüße Leni

Sehr geehrte Frau Rex, unsere Tochter ist bun 14 Tage alt, ihr Nabel ist vor 3 Tagen abgefallen. Jetzt ist uns allerdings aufgefallen, dass der Nabel insgesamt sehr dick ist und extrem heraussteht. Handelt es sich hierbei ggfls. um einen akuten Nabelbruch, der behandlungsbedürftig ist? Einen Termin zur U3 haben wir erst in 2,5 Wochen. (Ich w ...