tamaralieb
Guten Tag, Mein kleiner ist 8 Monate (17.04.20) wir hatten immer schon Schwierigkeiten bezüglich schlaf und auch essen. Ab der 6. Lebenswoche finge ich an ihn zu Pucken in der Nacht und damit hat er dann auch durch geschlafen. Tagsüber brauchten wir die Federwiege zum schlafen. Ab dem 5 Monat ca wollte er dass nicht mehr und er schlief auch zum Glück ohne Pucken weiterhin durch. Und auch seit Anfang November braucht er auch die Federwiege nicht mehr tagsüber. Jetzt gehe ich mit ihm ins Elternbett 2x am tag schlafen für jeweils 1Stunde. Aber jetzt seit ca 6 Wochen schläft er total schlecht. Er hat keine Nacht mehr durch geschlafen er wird alle 1-2 Stunden wach und ich weiß einfach nicht woran es liegt. Morgens ist er dann ab halb 5 wach und wir gehen erst gegen 7 -8 Uhr dass nächste schläfchen machen. Bezüglich essen hatten wir ab dem 3 Monat immer wieder Probleme. Er schlägt mir teilweise immer die Flasche aus der Hand oder dreht sich weg und jetzt seit Beikost ein Führung ist leider nichts besser geworden von seinem Brei isst er vielleicht 4-5 Löffel und danach fängt er wieder an um sich zu schlagen. Ich habe auch BLW probiert aber auch damit ist er nicht wirklich zufrieden. Insgesamt trinkt er am Tag und Nacht ungefähr 500ml Pre. Aber er nimmt trotzdem zu und hat jetzt 10kg bei 74cm. Ich dachte immer er wäre ein Schub aber wir haben ständig die Problemchen. Er ist mein erster Kind und ich möchte natürlich nichts falsch machen. Aber momentan weiß ich nicht mehr weiter bezüglich schlaf und essen. Was kann ich tun damit dass besser wird? Unser Tagesablauf ist immer gleich und er geht auch zu 90% zur gleichen Zeit schlafen und essen. Ich hoffe sie können mir vielleicht irgendwie weiter helfen. Danke. Liebe grüße Tamara
Liebe Tamara, erst einmal ein gesundes und glückliches neues Jahr! Dir tut es sicherlich gut auch tagsüber mal ein wenig zu schlafen und Kraft zu sammeln. Trotzdem gewöhnt dein Sohn sich natürlich daran, dass er nicht alleine schläft. Bleib ruhig bei ihm bis er eingeschlafen ist. Er benötigt anscheinend im Moment die Sicherheit, dass du neben ihm bist. Vielleicht hat er noch mehr hunger. Du kannst mal schauen ob er abends Brot isst. Ein geschrotetes Mischbrot mit Brot und nach ein paar Tagen mit Avocado oder Frischkäse. Vielen Kindern hilft es für die Zähne und auch zum satt werden. Wenn dein Sohn nach dem Brot noch hunger hat, kann er natürlich noch Brei oder Milch bekommen. Bitte normale Butter nehmen. Noch alles ohne Salz und Gewürze. Esst mit ihm, denn in Gesellschaft isst es sich bekanntlich besser und auch mehr. Vim Gewicht her, ist ja alles bestens! Gerade in der Zeit der Umstellung sind Kinder oft mehr wach. Sie verarbeiten immer nachts, dass was ihnen tagsüber zu viel war. Ein klarer Tagesablauf und auch ein festes Bettgeh Ritual - egal ob tags oder nachts, hilft Kindern sehr. Sicherlich wird sich nicht alles von heut auf miorgen ändern. Wenn dein Sohn noch bei euch im Zimmer schläft, trau euch beiden zu, dass er in seinem Bettchen im Kinderzimmer schläft. Dies ist meist das Alter wo Kinder nachts einen sehr leichten Schlaf haben und somit auch durch Geräusche der Eltern wach wird. Zusätzloch wärmt ihm nochmal sein Bettchen vor und leg ihm ein getragenes T Shirt als Laken um seine Matraze. Somit riecht er dich und bekommt Sicherheit. Man muss aber auch sehen, dass dieses Alter eine sehr spannende Zeit mit viel Entwicklung usw ist. Daher benötigen viele Kinder in dem Alter auch nochmal mehr Nähe. Ich hoffe ich kann dir ein wenig weiterhelfen, wenn du noch Nachfragen hast, dann gerne melden. Alles liebe Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression