novembermama2020
Liebe Stephanie, unsere Stillprobleme haben wir mittlerweile halbwegs im Griff. Nun hab ich noch ein paar andere Fragen, bzw. Unsicherheiten. Unser Baby ist 3 Wochen und 2 Tage alt. Zurzeit ist sie wirklich sehr unruhig. Wir können sie kaum ablegen, im Beistellbett hat sie noch nie geschlafen. Wenn dann nach den liegend Stillen bei uns im Bett in Seitenlage oder quer über meinem Bauch. Seit ein paar Tagen schreit sie auch im Kinderwagen extrem, ebenso beim Wickeln oder im Maxi Cosi. Auch in den Hochstuhl (Newborn Aufsatz) mag sie nicht. Abends kommt sie dann sehr oft an die Brust, das ist die Einzige Möglichkeit wie sie sich beruhigt. Ich nehme an, das ist das Clusterfeeding, wir lange kann diese Phase gehen? Zu den anderen Punkten haben wir uns gefragt, ob es sein kann, dass sie einfach nicht in Rückenlage liegen mag? Das wäre aber doch das Beste fürs Baby oder? Und noch eine abschließende Frage. Wir verbringen natürlich gerade sehr viel Zeit auf der Couch, da läuft auch mal der Fernseher. Wir hatten vor, das dann zu unterlassen sobald sie schauen kann bzw aufmerksamer wird. Aber im Moment bekommt sie das eh noch nicht mit bzw schläft teilweise sogar mit Hintergrundgeräuschen besser. Meine Hebamme war davon nicht so begeistert. Wie sieht du das? Liebe Grüße Sabine
Hallo liebe Sabine, es gibt Kinder die nicht gerne in Rückenlage schlafen. Ihr könnt sie auch in Bauchlage einschlafen lassen, solange du daneben bist. Ist sie tief eingeschlafen drehst du sie aber auf die leichte Seite oder in Rückenlage. Vielleicht hilft auch baden abends. dann ist sie entspannt und sollte sie verspannt sein, hilft das warme Wasser zusätzlich sehr gut. Eine Phase kann unterschiedlich lang sein. Von einer Woche bis zu drei Wochen. Ja, mit dem TV gebe ich meiner Kollegin recht. Auch die Minis bekommen im schlaf alles mit. Die Geräusche und auch das Flackern der Bilder. Da die Augen noch nicht fertig ausgebildet sind, ist auch das Flackern für die Netzhaut nicht gut. So gewöhnst du deine Tochter daran, dass sie immer die Geräusche als Sicherheit hat. Sie sollte eigentlich lernen, dass Ruhe ist wenn sie schläft. Nicht, dass ihr irgendwann nachts Musik im Schlafzimmer laufen lasst, damit sie besser schläft. Schlafen ist Ruhe und wach sein ist sie bei allem dabei! Leg dich lieber mit ihr abends ins Schlafzimmer und sing oder summ ihr etwas vor bis sie eingeschlafen ist. Es hilft, auch wenn du eine halbe Stunde dort sitzt. Es ist sehr wichtig, dass Kinder lernen, dass es auch Ruhe und Stille gibt. Sie bekommen alles mit und wenn es im Unterbewußtsein ist. Alles Liebe weiterhin! Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression