HelenaGo
Hallo Frau Rex, Ich verfolge die Fragen und Beiträge hier sehr und habe auch schon häufig Ihre Tipps bzgl. Baby Ablegen am Abend gelesen. Leider hilft bei uns gar nichts. Unser Sohn ist nun 16 Wochen alt und wir haben sowohl tagsüber wie auch abends das Problem, dass wir unseren Sohn nicht weglegen können. Kurz nach dem einschlafen nicht, nach einer halben Stunde nicht, mit T-Shirt von mir oder vorgewärmten Bett nicht, auf die Seite legen, auf den Rücken legen, noch dabei bleiben... nichts klappt wirklich. Er schläft auch nur auf meinem Arm ein. Bei meinem Partner klappt einschlafen gar nicht, dann wird so lange gebrüllt, bis ich ihn nehme, dann schläft er meistens direkt ein. Sollte es doch mal klappen, dass er weiter schläft, dann immer nur kurz, sodass auch der gesamte Schlaf eher kurz ausfällt. Auf meinem Arm oder Bauch würde er deutlich länger schlafen. Daher wäge ich schon immer ab: will ich, dass er länger schläft oder riskiere ich das ablegen und dann hat er Ggf. Nur kurz geschlafen... Kinderwagen findet er auch sehr doof, nur wenn er rausgucken kann, hält er es ein wenig darin aus. Autofahren klappt inzwischen zumindest meistens. Fand er bis vor 1-2 Wochen auch schrecklich. Abends kann ich ihn in sein Bett legen, wenn er vorher ca. 1-1,5 Stunden auf meinem Arm geschlafen hat. Nachts klappt ablegen nach dem stillen gut. Letzte Woche waren wir bei einem Osteopathen, der hatte eine Blockade gefunden. Das Weglegen hat sich dadurch aber nicht geändert. Ich habe kein Problem damit, dass er auch mal auf meinem Arm oder Bauch schläft, aber alle 2 Stunden mich mit ihm hinlegen ist echt anstrengend. Haben Sie vielleicht noch irgendeinen Tipp, den wir noch nicht probiert haben? Oder kann man abschätzen, dass sowas besser klappt, wenn zB das krabbeln anfängt? Liebe Grüße, Helena
Liebe Helena, du versuchst schon viel und ich kann mich meinen Vorrednerinnen teils anschließen. Es wird vorbei gehen! Allerdings frag ich immer ob dein Sohn satt wird. Meistens denkt man an 1000 Dinge und es ist das einfachste der Hunger. Überleg mal ob es das auch sein kann. Wenn du stillst könntest du dir die Milchmenge anschauen uns den Fettgehalt. Gerade bei dem warmen Wetter hat die Milch mehr Wassergehalt und ist somit nicht so sättigend. Dann müsstest du nochmal auf deine Ernährung schauen. Wenn du magst, schreib mir doch noch ob es auch daran liegen kann und ob du stillst oder dein Sohn die Flasche bekommt. Liebe Grüße Steffi Rex
Mamamaike
Hallo, hast Du ein Tragetuch oder eine Trage? Dann kann Dein Sohn bei Dir schlafen, aber Du hast eine gewisse Bewegungsfreiheit. Viele Grüße
HelenaGo
Hallo Mamameike, Ja ich habe eine Trage. Allerdings braucht er da drin lange, um einzuschlafen (Vermutlich ist alles drum herum zu interessant) und man muss richtig gehen. Damit stehen bleiben oder im Haushalt arbeiten klappt nicht so gut, dann fängt er an zu schreien. Und Ich kann die nicht stundenlang tragen, da ich dann tagelang Rückenschmerzen davon habe...
Icelady1987
Hi. Ich habe zwar kein Tipp für dich. Hast bestimmt auch schon alles Probiert. Aber ich kann dir sagen es wird besser. Ruhe bewahren und Geduld haben, es wird schon. Ich habe das gleiche mit meinem kleinen. In den letzten Tagen ist er ein paar mal schon auf der Couch eingeschlafen und am Anfang hat er nur auf meinem Bauch geschlafen oder beim laufen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression