Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Ich habe große Einschlafprobleme bei meinem Sohn, was hilft?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ich habe große Einschlafprobleme bei meinem Sohn, was hilft?

Louluo

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe sehr große Probleme, was das Einschlafen betrifft, bei meinem 11 Monate alten Sohn. Als er wenige Monate alt war, hatte er Koliken und hat nur geschrien, weshalb wir die Swing2Sleep gekauft haben. Daraufhin war alles super. Solange er entweder darin, auf dem Arm, im Kinderwagen oder Auto einschlafen konnte. Also immer mit Bewegung. Als er ca. 6 Monate alt war, habe ich ihm dies abgewöhnt und habe ihn immer in seinem eigenen Bett, in seinem eigenen Zimmer, einschlafen lassen, in dem ich ihm seine Milch gegeben habe und er dadurch eingeschlafen ist. Als er allerdings mit ca 8 Monaten angefangen hat Zähne zu bekommen, habe ich den Fehler gemacht und die Swing2Sleep wieder aufgebaut, weil nichts geholfen hat. Ich habe ihn also wieder an Bewegung gewöhnt. War es nicht die Swing2Sleep, dann war es mein Arm. Nun ja, jetzt sind wir an dem Punkt angelangt, dass ihm die Swing2Sleep zu unbequem wird, weil er sich dort nicht richtig bewegen kann. Auf dem Arm will er auch nicht mehr getragen werden, dann schreit er nur. Und in seinem Bett ist es eine echte Katastrophe. Ich weiß nicht ob es die Angst ist, dass ich weg gehe, aber egal was ich mache er brüllt sich spätestens nach einer halben Stunde die Seele aus dem Leib und will partou nicht in diesem Bett schlafen. Ich habe wirklich versucht hart zu bleiben. Aber nach 2 Stunden, hat er so stark geschrien und war so übermüdet dass ich aufgegeben habe. Ich habe ihn so an sein Bett versucht zu gewöhnen, dass ich mich mit einem Stuhl daneben gesetzt habe, ihm seine Milch gegeben habe und danach, immer wenn er aufstehen wollte ihn wieder hingelegt habe. So lange bis er gemeckert hat und das nicht mehr gemacht hat. Dann hat er noch etwas zB mit seinem Schnuller rumgespielt und dann kam die Phase dass er so müde wurde, dass er nur noch geschrien hat. Ich hab ihn dann kurz auf den Arm genommen, getröstet und wieder ins Bett. Aber nichts hat etwas gebracht. Er hat sich nur da rein gesteigert. Und jetzt bin ich an dem Punkt, dass ich nicht mehr weiter weiß. In der Swing2Sleep schläft er zwar, wird aber immer wieder unruhig weil er sich nicht richtig bewegen kann. Und die möchte ich auch eigentlich verbannen. Und Bett klappt auch nicht, obwohl ich es schon mehrmals versucht habe. Ich hoffe hier kann mir jemand nützliche Ratschläge und Hilfestellungen geben. Vielen lieben Dank und LG


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Louluo, ich du hast schon einiges ausprobiert und ich kann mir gut vorstellen, dass du nicht mehr weiter weißt. Ich bin nur kein Freund davon, Kinder schreien zu lassen. Eine gewisse Weile ok, aber nicht wenn es kein bockiges Weinen ist und wenn du merkst, dass es immer schlimmer wird. Kinder in dem Alter können ein wenig lernen sich selbst zu regulieren aber nicht wenn sie länger weinen. Dann kommen sie alleine nicht mehr daraus und brauchen von den Eltern Hilfe bzw Unterstützung. Wir denken mindestens 11 Monate zurück. Das Schaukeln kennt dein Sohn aus dem Bauch. Das war seine Sicherheit, sein absolut bester Platz. In der Schaukel wird ihm diese Sicherheit und Erinnerung an die Zeit im Bauch widergespiegelt. Immer wieder. Das bekommst du nicht von heut auf morgen aus ihm heraus. Gib euch beiden Zeit, auch wenn es nicht einfach wird. Es hört sich einfacher an als es ist... Versuch deine Einstellung zu ändern. Heißt: Zeit lassen, keinen Druck rein bringen. Irgendwann macht es klick und dein Sohn weiß und lernt, dass er in seinem Bett auch sicher schlafen kann und du jeder Zeit für ihn da bist. Ich gehe davon aus, dass dein Sohn satt ist und nicht noch Hunger hat. Mit 11 Monaten kann er abends normal Brot essen und dann anschl zum schlafen die Flasche. Schau auch, dass nichts süßes dabei ist. Kein Kakao und Marmelade. Kein süßer Brei oder Obst. All dies kann wach halten. Also: wenn du kannst, beginn zeitig mit euren Abend Ritualen die dein Sohn mag. Geht früher in sein Zimmer, dass er Freude an seinem Zimmer findet. Nimm ihn zur Flasche in deinen Arm und behalte ihn im Arm. Rede ruhig mit ihm, singen... Oder du gibst ihm seine Flasche in seinem Bett, er kann sie auch selbst halten. Lass jeden Abend die gleiche ruhige Musik laufen, die ihr tagsüber zum Mittagsschlaf schon laufen lasst. Damit ist sie ihm abends bekannt. Halte ihn fest auf deinem Arm und mit einer Decke um ihn herum. Schaukel ihn im sitzen in der Hoffnung, dass er in deinem Arm einschläft. Zur Not kannst du auch das Tuch von der Schaukel abmachen und um ihn drum herum legen, dass er es riecht und fühlt. Du kannst auch das Tuch oder ein getragenes Oberteil von dir als Spannbetttuch um seine Matratze legen. Ihr könnt noch sein Bett an eine andere Stelle stellen. Überleg wo du am liebsten schlafen würdest und dort stellt ihr das Bett hin. Meistens in eine ruhige und gemütliche Ecke. Wichtig ist jeden Abend das gleiche zu machen und nicht nach ein paar Tagen aufhören. Es braucht Zeit! Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte und wünsche dir gute Nerven und Geduld! Alles liebe Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.