Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Tipps, es funktioniert schon besser eine andere Frage habe ich dennoch kann ich mein baby mit ins Wohnzimmer nehmen wenn ich fernsehen möchte. Er würde den Fernsehen nur hören nicht sehen. Oder braucht er ein gehörschutz weil fremde Stimmen noch zu viel sind (hab ich auch schon gehört). Und dann ist mir noch etwas aufgefallen grad abends wenn ich stillen möchte zeigt mein baby immer wieder Anzeichen schmatzen an seiner Hand saugen und er schnalzt mit der Zunge aber er will dann nicht an die Brust. die Umgebung ist ruhig und abgedunkelt. Keinerlei Ablenkung.
Liebe More, wenn ich es richtig weiß ist euer Baby nun 7 Wochen alt. Gehörschutz für Babys finde ich ehrlich gesagt Unsinn. Ich rate dir nur dann fernsehen zu schauen wenn dein Kind schläft und du es in einen anderen Raum legen kannst. Auch die Geräusche bekommen Kinder unterbewußt mit. Sie schlafen aber kommen nicht in Ihre Tiefschlafphasen. Diese sind aber wiederum sehr wichtig. Denn Kinder entwickeln sich zu 75% im Schlaf. Dazu kommt, dass die kleinen die Geräusche überhaupt nicht zu ordnen können. Mit dem Stillen: dein Baby spielt mit der Brust. Das machen viele Kinder. Versuch mal eine andere Stillposition oder auch ein anderer Ort. Kommt denn noch genug Milch oder spielt dein Kind weil die Brust evtl schon komplett entleert ist? Oder dein Kind möchte einfach nur du Umgebung entdecken. Vielleicht hilft es das Zimmer zusätzlich abzudunkeln, so dass noch weniger Eindrücke entstehen. Und... es freut mich sehr, wenn es im gesamten schon besser geht und die Tipps ein wenig geholfen haben. Weiterhin viel Geduld und Ruhe beim Stillen und kennenlernen:) Liebe Grüße Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression