Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Blasensenkung

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Blasensenkung

Gini86

Beitrag melden

Guten Tag Frau Rex, mein Sohn ist mittlerweile etwas über 5 Wochen bei uns. Die Geburt ging schnell. Innerhalb von 4 Stunden war er da. 3460 Gramm und einen Kopfumfang von 37 cm. Große Geburtsverletzungen hatte ich nicht, obwohl er mit Kopf und Hand voraus gekommen ist. Einen Scheidenriss und Abschürfungen. Meine Tochter ist 2019 aufgrund von BEL per Kaiserschnitt zur Welt gekommen.  Nun nach ca 4 Wochen hatte ich Beschwerden (Druckgefühl) und war das erste mal bei meinem Frauenarzt. Dort war alles i.O., dafür das die Geburt noch nicht so lange her war. Ich muss dazu sagen, dass es Situationen gab, wo ich kurzzeitig mal etwas schweres tragen musste als meinen Sohn und auch mal einen kurzen langsamen Spaziergang gemacht habe. Da es nicht nicht besser wurde, bin ich nochmal da gewesen. Diesmal bei der Vertretung. Symptome: Fremdkörpergefühl und auch eine sichtbare Scheidenwand vor dem Eingang.  Lt. der Ärztin (Vertretung) habe ich nun eine leichte Blasensenkung welche ich mit Beckenbodenübungen in den Griff bekommen sollte. (Sie hat nur getastet und keinen Ultraschall gemacht) Nun mache ich mir natürlich sorgen, dass noch mehr abgesenkt ist (wenn das schon innerhalb von einer Woche passiert) oder das die Übungen nicht ausreichen um das wieder in den Griff zu bekommen.  Meine Abschlussuntersuchung habe ich am 15.08.2022. bis dahin werde ich natürlich fleißig täglich meine Übungen machen die mir bisher gezeigt wurden.  Am 08.08. kommt noch eine Hebamme um mir noch 3 weitere Übungen zu zeigen. Mein Rückbildungskurs beginnt Ende August leider nur "online" aber besser als nichts.  Sollte ich bei der Abschlussuntersuchung auf eine Überweisung für die Urogynäkologie bestehen damit dort alles korrekt untersucht wird? Anders werde ich dort keinen Termin bekommen lt. der Aussage der Klinik.  Und sollte ich auch noch um ein Rezept für eine spezielle Beckenboden Physiotherapie bitten?  Lt. der Vertretung brauche ich soweit auf nichts zu achten?!? Was mich ein wenig stutzig macht.  Glauben sie, dass ich die Senkung wirklich mit Beckenbodenübungen in den Griff bekomme? Kann ich trotzdem meinen Rückbildungskurs machen ab Ende August?  Ich steh aktuell völlig neben mir und versuche alle möglichen Varianten in Betracht zu ziehen.  Entschuldigen sie den langen Text.  


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Gini86,  mit guten Übungen kannst du diese Senkung in den Griff bekommen. Dadurch, dass ich nicht selbst getastet habe, kann ich natürlich den Schweregrad nicht wirklich einschätzen. Aber das was du beschreibst, solltest du mit regelmäßigen Übung, einem Rückbildungskurs der dir ebenfalls noch mal Übungen zeigt und Physiotherapiepie für Beckenboden dein Problem mindern.  Ein Rezept würde ich definitiv anfordern und am Kurs teilnehmen. Sicherlich wäre ein Rückmeldungskurs in Präsenz besser, da die Kursleitung noch intensiver auf dich eingehen und korrigieren kann.   Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass du nicht schwer hebst, den Kinderwagen einen Berg hoch oder runter schiebst, kein Trampolin springen und auch keine Übungen mit einem Hula-Hoop Reifen machen. Viele Frauen denken, dass für die Rückmeldung Übungen mit einem Hula-Hoop sehr effektiv sind. Dies sind die Übungen auch allerdings nur, wenn die Frau einen intakten Beckenboden hat.  Du kannst dir zusätzlich Beckenbodentraining  Kugeln besorgen. Hier zu kann ich dir die „Smart Balls" der Firma Fun Factory empfehlen. Lies dir die Beschreibung gut durch und nutze diese in der Anfangszeit maximal 5-10 Minuten am Tag.  lieber langsam die Zeitintervalle steigern als zu schnell Belastung für den Beckenboden aufbauen. Viel Erfolg wünsche ich dir!  Liebe Grüße  Steffi Rex 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe meinen Sohn vor 3 Monaten auf natürlichem Weg entbunden und seit ein paar Wochen habe ich plötzlich das Gefühl als hätte ich einen Fremdkörper im der scheide. Wenn ich sie abtaste merke ich dass ich einen Wiedersehen zur Seite schieben kann woo dieses Gefühl Auftritt. Aber kein Fremdkörper der von oben irgendwie eingedrungen ist w ...

Hallo Frau Rex, ich habe vor 5,5 Jahren mein erstes und vor knapp 6 Wochen mein zweites Kind zur Welt gebracht. Beide waren recht leicht (2880 g und 3030 g). Mein Beckenboden hat mir bisher nie Probleme gemacht. Seit ca. anderthalb Wochen habe ich ein Druckgefühl auf der Blase, manchmal auch wie eine Art Fremdkörpergefühl in der Scheide. Ich hatte ...