Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby schläft nicht durch

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby schläft nicht durch

Esma

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, meine Tochter ist 1 Jahr und einen Monat alt und schläft nicht durch. Sie wird in der Nacht noch gestillt und Tagsüber 2-3 Mal. Sie wacht nachts bis zu 10 Mal auf. Manchmal ist es sogar so, dass sie mitten in der Nacht aufwacht und paar Stunden nicht schläft. Deshalb haben wir auch keinen Rhythmus. Mittags schläft sie zwischen 40 Minuten und 1,5 Stunden. Sie möchte meistens einen 2 Mittagsschlaf machen, doch wenn ich sie nicht ablenke damit sie nicht einschläft, schläft sie erst gegen 1 Uhr nichts. So denke ich aber auch manchmal, dass sie vielleicht zu übermüdet ist? Beim Mittagsschlaf wacht sie auch immer 2-3 Mal auf, ich stille sie und dann schläft sie weiter. Sie schläftbauch keine 12 Stunden, insgesamt die Nacht 9-10 Stunden. Was mache ich falsch? Bin manchmal total verzweifelt. Für jede Hilfe und Tipp wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank! Esma von Esma am 08.12.2020  beantworten  selbst eine Frage stellen Antwort auf: Baby schläft nicht durch Liebe Esma, ich kann dich beruhigen, mit 1 Jahr müssen die Kinder noch nicht durchschlafen. Gerade bem Schlafen sind die Kinder sehr unterschedlich. Das deine Tochter auch tagsüber zwei Mittagsschläfchen macht, ist auch normal und dann braucht sie es auch. Nur nachts sollte sie natürlch nicht so lange wach bleiben oder so oft wach werden. Das ist für alle sehr anstrengend. Um genauer zu schauen woran es liegen könnte, wäre es für mich sehr hilfreich, wenn du mir mal schreibst, was deine Tochter über den Tag isst. Oft findet man dort den Ursprung. Unabhängig davon, beginne einen ganz klaren Tagesablauf. Wo natürlch die beiden Mittagsschläfchen zu Hause stattfinden und nicht unterwegs. Zum Schlafen sollte sie max zwei Schlafplätze haben und in Ruhe schlafen können. Musik, Fernsehen oder Geschwister können stören. Daher sollte sie mittags auf jedenfall irgendwo schlafen, wo sie in Ruhe schlafen kann. Mach tagsüber genau die gleichen Rituale wie abends Geschlafen wird zu Hause. Es wird für dich evtl etwas einschränken, aber glaub mir, es hilft. Behalte diesen Rhytmus eine Woche bei und schau ob es besser wird. Abends ganz feste Rituale zum schlafen gehen und ganz viel Geduld. Viellecht hilft deiner Tochter nochmal ein Körnerkisssen an den Füssen um in einen tieferen Schlaf zu kommen. Ich freu mich auf deine Antworten und hoffe, dass ich dir dann noch mehr helfen kann! Liebe Grüße Steffi Rex von Stephanie Rex am 09.12.2020 Antwort auf: Baby schläft nicht durch Hallo Frau Rex, erstmal vielen lieben Dank für Ihre Antwort und den Tipps! Morgens isst sie fast ein ganzes Vollkornbrot mit Frischkäse (Natur), dazu Gouda und halbe Salami. Zwischendurch Obstglässchen von Hipp. Mittags bekommt sie warmes Essen, immer unterschiedlich. Sie isst inzwischen alles was wir auch essen, nur mit weniger Salz. Wie z.B, Spaghetti Bolognese, Reis mit Häckbällchen oder Hähnchen mit Nudeln. Am späten Abend bekommt sie entweder einen Getreide-Brei mit Obst oder eine Suppe, z.B eine Linsensuppe. Zwischendurch will sie auch mal an die Brust. Am Abend bekommt sie einen Abenbrei mit Kinderkeks. Schlafen tut sie immer zu Hause. Das Mittagsschläffchen meist im Wohnzimmer in ihrem Hochstuhl, die Rückenlehne kann man nämlich 90 Grad runter machen. So kann ich sie nämlich direkt wieder zum Schlafen bringen wenn sie wach wird. Und nachts schläft sie bei uns im Bett. Allerdings mache ich sie erst Bettfertig, putze die Zähne und setzte sie in ihr Hochstuhl, da schläft sie nämlich meist ein. Ist das in Ordnung? Denn im Bett zu stillen zum Einschlafen klappt nie, sie will dann direkt aufstehen und spielen. Dann versuche ich das eine Woche mal aus, sie immer zur gleichen Zeit zu wecken, das Mittagsschläffchen zu machen und abends ins Bett bringen. Liebe Grüße Esma von Esma am 12.12.2020


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Esma, ist das Thema noch aktuell? Wenn ja: Dann würd ich deinem Kind abends keine Lisensuppe geben. Eine Suppe ist meist gut gewürzt und Linsen können sehr ordentlich noch im bauch arbeiten. Mit über einem Jahr, kann sie abends sehr gut Brot essen. Sie kennt es von morgens und von daher ist dies für sie kein Problem. Sie ist wahrscheinlich für nachts nicht satt genug. Ein Brei wird sie nicht sättigen. Ein Brei mit Kinderkeks am Abend wird sie wach machen. Meistens enthalten die Kinderkekse auch Zucker und gehören eigentlich nicht zu einer Abendmahlzeit. Ich würde dir auch raten, dass dein Kind immer wenn es schläft in seinem Bettchen schläft. Die Kinder wollen sich auch im Schlaf bewegen können und sich evtl auch drehen. In einem Hochstuhl geht das nicht. Versuch auch mal, dass dein Kind nicht im Hochstuhl beim Essen nur einschläft. Somit fehlen Bettgeh Rituale die sehr wichtig sind um auch den Tag zu verarbeiten. Vielleicht wird es ja besser wenn es abends Brot gibt. Erst am Tisch essen, dann Bettfertig machen und im Shclafzimmer noch stillen, wenn du magst. Dann auch gerne Lieder singen oder etwas summen und dein Kind langsam in den Schlaf begleiten. Selbst wenn du eine ganze Weile daneben sitzt und dein Kind streichelst, ist das für das Alter völlig ok. Rituale sind ganz wichtig! Beginne erst einmal damit, dass dein Kind tagsüber in ihrem Bettchen einschläft. Das wird schon werden... hab Geduld. Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.