Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby anderen auf den Arm geben

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby anderen auf den Arm geben

Lydia0000

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, ich habe noch nicht entbunden, eine Frage beschäftigt mich aber schon zum Thema Besuch nach der Entbindung. Ich finde es ganz normal und in Ordnung, dass die Familie bzw der engste Kreis nach der Entbindung kurz zu Besuch kommen wird, schließlich wollen ja alle das neue Familienmitglied begrüßen. Auf eine ruhige Atmosphäre werden alle achten da bin ich mir sicher . Jetzt frage ich mich aber wie es da mit dem anderen auf den Arm geben aussieht. Gibt es da eine Empfehlung ab wann man das mal machen kann? Evtl benötige ich einen Kaiserschnitt, sind die Empfehlungen da nochmal anders? (weil ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Bindung vom Kind zur Mutter dann länger dauert) Vielen Dank und viele Grüße


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Lydia, ich bin immer der Meinung, dass Kinder erst einmal in Ruhe ankommen dürfen und den Geruch von Mutter oder Vater wahrnehmen sollten. Neugeborene sind sehr Sinnesgesteuert. Dazu gehört als erstes der Geruchssinn. Deshalb wird auch empfohlen, nach der Geburt erst mal mit Parfüm freien Duschzeug zu duschen. Wenn du dein Baby den Großeltern auf den Arm geben möchtest, dann sollten sie kein Parfüm benutzen. Ab wann du dein Baby anderen auf den Arm geben kannst, kann ich dir nicht genau sagen. Beobachte dein Kind und schau wie es nach einer anderen Person nachts sich verhält. Du wirst ein Bauchgefühl haben, was für dich richtig sein wird. Nur versuche nicht dein Kind für Besuch zu wecken. Die kleinen erholen sich nach Geburt und benötigen den Schlaf. Nach einem Kaiserschnitt kannst du dein Baby nackig auch deinen nackten Oberkörper legen. Um dein Baby herum feuchte und warme Tücher. Dann zusätzlich noch eine zudecke und euch beide. Somit bekommt dein Baby intensive Zeit mit dir und soll die Zeit wie bei einer normalen Geburt widerspiegeln. Die kleinen lieben es und es hilft eine Intensive Bindung zu fördern. Ich wünsche dir von Herzen eine gute Geburt und eine schöne kennenlern Zeit mit eurem Kind! Alles gute! Steffi Rex


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht schadet (weder dem Kind noch der Bindung), wenn man das Baby von anderen halten lässt. Das sind ja nur Minuten, am Anfang hält sich da meiner Erfahrung nach jeder zurück. Im Gegenteil: Ich fand es schön, dass ihn die Familie so selbstverständlich "aufgenommen" hat und niemand Berührungsängste hatte. Viele Grüße


Momchitchi

Beitrag melden

Leg dich vorher nicht zu fest und mach nicht zu viele Zusagen. Wie bei vielem anderen such was die Geburt und die Zeit danach angeht hat man vorher zwar gewissen Vorstellungen aber dann kann auch alles anders kommen. Vllt merkst du selbst nach der Geburt dass du zu müde bist oder deinen kleinen Schatz erstmal für dich haben willst. Dann solltest du dich nicht verpflichtet fühlen oder ein schlechtes Gewissen haben. Natürlich kann es auch sein dass du am ersten Tag gleich alle sehen willst. Aber halte dir das am besten einfach offen. Stell sicher, dass deine Begleitperson (Vater/Partner?) alle Kontaktdaten hat von denjenigen, die kommen dürften und bitte denjenigen nach der Geburt Besuch einzuladen oder auch zu vertrösten wenn du noch nicht bereit bist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.