Pitri32
Liebe Frau Rex, Ich schreibe hier, weil unsere Hebamme leider im Urlaub ist. Unser 7 Wochen alter Sohn kämpft jetzt schon seit 2 Wochen mit Blähungen. Diese fallen manchmal so heftig aus, dass wir beim Kinderarzt waren, hier wurde uns gesagt, das es in seinem Bauch ordentlich gluckert und ihn was zu drücken scheint. Verordnet wurde uns Lefax zusätzlich massieren wir, lassen ihn viel strampeln etc. 100% besser ist es aber noch nicht geworden. Er schreit deswegen auch mehr, was ja noch mehr Luft in den Bauch pumpt. Beim Stuhlgang tut er sich manchmal auch schwer. Normalerweise macht er 1 bis 3 mal am Tag, hatten jetzt aber auch Tage, da kam nix. Stuhl ist gelblich mit weißen Krümmeln, manchmal flüssiger manchmal aber auch zäher. Als Nahrung erhält er Muttermilch und wenn wir merken er hat noch Hunger 100ml aptamil ha 1 (so wird er seit der Geburt gefüttert, da das Stillen anfangs nicht funktioniert hat). Von der Flaschenmilch trinkt er soviel er möchte. Ich selbst merke, dass ich täglich auch pupsen muss, ob das zusammen hängt weiß ich nicht. Ich esse eigentlich alles das nicht, was ich auch in der Schwangerschaft nicht vertragen habe. Soll ich Milch mal aus meinem Speiseplan weglassen? Danke schon mal im voraus.
Liebe Pitri, die meisten Kinder vertragen die Kombination mit Muttermilch und Pulvermilch nicht im Bauch. Dann versuch lieber eine Mahlzeit Muttermilch und eine andere Mahlzeit die Flasche. Damit wirst du schon viel erreichen. Natürlich kann es sein, dass dein Sohn Kuhmilch nicht verträgt. Diese ist auch in Flaschenmilch. Es gibt auch Flaschen Milch ohne Laktose. Die meisten Hebammen empfehlen in solchen Fällen Ziegenmilch Pulver. Findest du im Drogeriemarkt. Bevor du die Ernährung umstellt, rate ich dir es austesten zu lassen. Es gibt viele Heilpraktiker die dies auch bei Kindern austesten können. Körnerbrot oder auch ganze Haferflocken wie auch Zucker (egal in welcher Form) können auch Ursache bei euch beiden sein. Lefax oder andere Mittel lösen sicherlich die Luft im Bauch auf, sind aber eher Symptombehebung und bearbeiten nicht die Ursache. Ich bin eher ein Freund davon nach der Ursache zu schauen und diese dann auf zu arbeiten. Dadurch, dass es sich der Darm bei deinem Sohn immer wieder umstellt und weiter entwickelt, können auch Unverträglichkeiten erst im Laufe der Zeit auftreten. Gerade zwischen der fünften und sechsten Lebenswoche findet noch mal einen Darmaufbau statt. Da du auch Blähungen hast, würde ich euch beiden zusätzlich zu einem Darmaufbau raten. Omnibiotik Panda oder Bigaja Tropfen sind in der Apotheke frei erhältlich. Omnibiotik Panda könnt ihr beide nehmen und ist ein Pulver zum auflösen. Bei deinem Sohn bitte langsam die Menge steigern. Sonst wird es dem kleinen Darm zu viel. Bei deinem Sohn können auch Vitamin D Tabletten Blähungen verursachen. Gibt es häufiger. Sollte dies der Fall sein, kannst du auch Vitamin D Öl mit einem Rezept in der Apotheke besorgen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen! Alles gute euch beiden! Liebe Grüße Steffi Rex
Pitri32
Liebe Frau Rex Danke für die vielen Tipps. Ich werde alles mal durchchecken. Öl für Vitamin D benutzen wir schon von Anfang an, und ich werde mal versuchen wie es der Kleine annimmt z.B. nur noch Abends/Nachts Flasche zu bekommen, ich Stille sowieso am Tag nach Bedarf. Von Omnibiotik Panda habe ich schon gehört, wie wäre denn hier die Dosierung? Ein ganzer Beutel erscheint mir auch auf einmal viel für den Darm zu sein. Vielen Dank, ich gehe davon aus, dass es hoffentlich bald besser wird.
Liebe Pitri, du kannst direkt mit einem Beutel starten. Kinder 5 Tage lang nur eine Messerspitze und dann langsam nach Gefühl und Vertragen steigern. Das Pulver immer in warmen Wasser auflösen und 10 min stehen lassen. Dann entwickeln sich die Bakterien im Wasser und der Darm kann es besser aufnehmen. Beide bitte über 14 Tage nehmen. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frao Rex, ich habe vor 7 Monaten (also letzten Oktober) meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden, er ist mein erstes Baby. Direkt nach der Entbindung hatte ich natürlich auch einen stark aufgeblähten Bauch mit entsprechenden Schmerzen. Im Dezember wurde dann ein übriggebliebener Plazentarest kürretiert und seitdem stille ich auch nicht meh ...
Hallo Ich habe vor 8 Wochen spontan entbunden. Seit der Geburt habe ich täglich mehr oder weniger starke Blähungen. Und das obwohl ich die gleichen Dinge esse wie vor der Geburt. Können sie mir sagen woran das liegt? Mein Baby hat ebenfalls schon immer mit Bauchweh und pupssn zu kämpfen. Da es mein erstes Kind ist, kann ich schwer einschätzen ob ...
Liebe Stephanie unser Sohn ist nun 5 Wochen alt. Tagsüber ist er schon recht aktiv und neugierig, schläft meist einmal vormittags und ein- bis zweimal nachmittags gut. Er wird voll gestillt, nimmt gut zu und hat mehrmals am Tag eine volle Windel, Stuhl ist normal. Tagsüber ist alles super, er weint oder schreit kaum. Wir haben aber ein Problem m ...
Ich habe ein 6wochen altes Baby und stille es voll. Leider habe ich seit einigen Tagen Durchfall und beobachte zeitgleich Blähungen bei meinem Sohn. Daher nun meine Frage:Kann es zwischen meinem Durchfall und seinen Blähungen einen Zusammenhang geben?
Hallo unser kleiner nun 3 Wochen alt hat starke Blähungen.Ich stille und füttere zu. Habe Sab Simplex Tropfen diese bekommt er in jede Flasche und Carum carvi Zäpfchen bekommt er auch. Gebe dies jetzt seit 3 Tagen und habe das Gefühl tagsüber ist es gut und hilft was aber abends is es immer ganz schlimm und da hat er richtig Bauchweh und Blähungen ...
Mein Kleiner quält sich offensichtlich seit 2Tagen beim Stuhlgang/ Pupsen. Wir haben zwar 3bis 4 volleWindeln, Urin öfter,der Stuhl ist auch sehr weich aber erquält sich sichtlich. Ich versuche mit "Radfahren" und Bauchmassage zu helfen. Er, 15 Tage , wird voll gestillt. Könnte derGrund sein dass er clustert? Er will häufig Stundenlang saugen, ...
Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt (spontan entbunden) und ich habe seit ca. 2 Monaten täglich mit Blähungen zu kämpfen. Ich habe gelesen, dass es kurz nach der Geburt normal ist. Da hatte ich allerdings keine Probleme, es begann erst später. Kann das immer noch mit der Geburt zu tun haben oder sollte ich es anderweitig abklär ...