JuliaBEC
Guten Tag , Meine Tochter hat seid 4 Tagen jeden Tag mittags um fast die gleiche Zeit immer einen richtigen schreikrampf. Ich weiß das sie schlafen möchte und bringe sie dann auch schlafen.morgens abends garkein Problem. Aber immer mittags meistens ab halb 12 kriegt sie einen schreikrampf der geht so 30-45min und dann schläft sie ein... ich habe schon versucht sie etwas früher hin zu legen so das sie nicht übermüdet wird und deswegen schreit hat aber auch nichts gebracht ... Sie schreit trotzdem wie am Spieß... Wir stehen morgens auf , meistens zwischen 6 und 8 Uhr dann beschäftigte ich sie bring sie dann schlafen dann macht sie immer ein Nickerchen von 30min wird dann wach dann zieh ich sie an , stille sie und dann geh ich mit ihr raus spazieren da schläft sie dann auch nochmal 30min und wenn es dann zum mittag hin geht wo sie ihren mittag schlaf macheb möchte ist Davor immer ein Geschrei... Woran kann das liegen ? Ich geh nirgendwo hin wo viele Menschen sind oder was sie zu sehr reizen könnte ... Wir gehen nur jeden Morgen spazieren im Wald Ich hoffe sie haben eine Antwort... LG Julia
Liebe JuliaBEC, euer Tagesablauf hörst eigentlich sehr schön an. Viele Kinder haben einmal am Tag eine Schreiphase. Dies brauchen einige Kinder um ihre Energie zu regulieren und auch um den Kreislauf zu fördern. Vielleicht hat deine Tochter nach dem Spaziergang Hunger. Du kannst auch den Spaziergang kürzer machen und wenn ihr zu Hause angekommen seit, stillst du deine Tochter. Frische Luft macht hungrig. Du kannst einfach morgens mal was anders machen. Vielleicht kannst du zu deinen Eltern oder Schwiegereltern fahren. Den Rhythmus verändern. Oder Du badest sie vor dem Mittagsschlaf und schaust ob sie damit diese Phase überspringt. Es kann allerdings sein, dass sich das Schreien zeitlich verschiebt. Es gibt auch Kinder die sich in den Schlaf weinen. Was für Eltern sehr merkwürdig ist. Schau mal, was für dich besser ist und was du vom Bauchgefühl her lieber ausprobieren möchtest. Bei einem festen Rhythmus braucht eine Umstellung evtl ein paar Tage. Alles liebe Steffi Rex
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression