Perfektewelle
Liebes Uroteam, meine Tochter(3;10) ist seit 1,5Jahren im "Sauberwerdprozess". Angefangen hat alles recht gut, sie ist sporadisch selbst auf Toilette gegangen (beides)hatte aber noch eine Windel.Ich hatte es nicht forciert, da 2 Wochen später ihre Schwester kann und sie eh dann wieder Wickelkind sein wollte. Im Sommer letztes Jahr dann viel ohne Windel unterwegs und hat sich"Büsche gesucht". Im Winter wieder Wickelkind, inzwischen "Angst" vor Toilette (evtl. Krippenbedingt, sie ist, da sie so zart und klein ist fast mal reingefallen). Ich hab dann keinen Druck gemacht und sie weitergewickelt, bis sie diesen Sommer sich wieder Büsche und einen Eimer suchte (hab daraufhin das Töpchen rausgeholt). Seitdem macht sie klein aufs Töpchen und für groß lässt sie sich eine Windel raussuchen. Sie weiß übrigens seit 1,5 Jahren immer wann sie muss und ist oft ohne Windel unterwegs (hat erst 3mal eingepiescht, weil zulange angehalten). Inzwischen sage ich, sie soll groß mit der Windel im Badezimmer machen. Außerdem kriegt Sie jetzt Sternchen dafür, wenn sie sich auf die Toilette setzt (ohne etwas zu machen, meistens piescht sie dann danach aufs Töpchen). Neulich hatte ich sie soweit, zu versuchen Kacka auf die Toilette zu machen. Sie konnte nicht, auch nicht ins Töpfchen. Habe dann vorgeschlagen, dass sie sich mit Windel auf Toilette setzt, das hat funktioniert! Verteile nun Sternchen hierfür (was sie super findet), frage mich aber, ob das überhaupt ein sinnvoller Zwischenschritt ist . Was denken Sie? Lg und danke im Voraus. Nachts hat sie übrigens noch eine Windel, die morgens immer trocken ist, aber dann gerne "genutzt" wird...
Ellen Janhsen-Podien
Hallo Perfektewelle, Ich finde es hört sich richtig gut an, wie sie ihre "kleine Maus" unterstützen :-) Machen sie genau weiter so. Die Windel fürs "Groß machen" möchten viele Kinder noch nutzen (ist ein kleines Phänomen, wie ich finde- aber absolut bekannt). Es ist scheinbar schwer für die Kleinkinder etwas so Intimes wie den eigenen Stuhlgang einfach anzugeben. Schauen sie auch einmal in diesem Forum unter dem Stichpunkt: "Stuhlgang in die Windel". Also bestärken sie sie weiter das Klo zu benutzen, aber versuchen sie nicht mehr zu drängeln. Belohnung schaden gar nicht und sind prima, wenn sie helfen. Um so besser und ganz unbedenklich, wenn sie nachher vergeben werden- vorab mit Belohnungen zu locken ist manchmal riskant, manchmal sind die Ziele nicht erreichbar. Bei ihnen hört es sich doch wirklich gut an. Mein einziges Tipp: lassen sie sich einfach Zeit, es kommt auf ein paar Wochen mehr oder weniger doch nicht an. Dann haben sie alle auch mehr Freude miteinander! Für nachts können ich mit ihrer Tochter besprechen die Windel einmal wegzulassen. Vielleicht mag sie es, wenn sie merkt sie braucht die Windel gar nicht mehr. Sie werden sehen, bald läuft alles plötzlich von nahezu alleine. Sie scheint halt ein bisschen speziell zu sein, ihr "Kleine", aber bestimmt auch ganz wunderbar..!?? :-)) Liebe Grüße Ellen Janhsen-Podien
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?