muddi2014
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 17 Monate und geht jeden Morgen freiwillig auf die Toilette und es kommt auch immer etwas. Wenn er zu Hause ist, geht er auch öfters auf die Toilette und dabei kommt manchmal Urin. Immer wenn er zu uns kommt und auf die Toilette möchte, setzen wir ihn rauf. In der Kita wurde uns gesagt, dass sie ihn nicht auf die Toilette setzen, weil er nicht sagt, dass er muss und zu wenig Personal da ist. Wie sollen wir weiter vorgehen? Danke im Voraus für die Antwort. Lg
Conny Ackmann
Hallo muddi2014 :-))), ihr Kleiner und sie sind auf einem guten Weg. Bieten sie ihm gerne ohne Druck Möglichkeiten zur Blasen- und Darmentleerung an und geben ihm Raum selbst zu entscheiden. Mehr können und sollten sie nicht unternehmen, denn ihr Sohnemann ist noch sehr klein. Ein Kind auf Toilette/ Töpfchen zu setzen und manchmal Erfolge zu haben, hat noch nichts mit einer eigenständigen Blasenkontrolle zu tun – ist aber ein gutes Angebot das Ganze spielerisch zu erlernen. Er hat noch Zeit bis zur Vollendung seines 5. Lebensjahres bis er - in keinen Etappen - tags und nachts Blase und Darm komplett kontrollieren können sollte. Machen sie sich keine Sorgen wenn der Kindergarten dieses Angebot nicht leisten kann. Der kleine Mann hat ja zu Hause liebevolle Unterstützung beim Üben :-))). Mehr würde ihn zur Zeit eher überfordern. Liebe Grüße Conny Ackmann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?