miamouse1
Hallo liebe Experten, meine Kleine wird demnächst 2,5 Jahre alt.Sie geht seit längerem auf den Toilettensitz,Töpfchen will sie schon lange nicht mehr.Sie trägt gnaz normal Windel.Sie sagt öfter an,wenn sie muß,entweder ist schon was in der Windel oder es kommt wirklich etwas,sobald sie drauf sitzt.Aber oft sagt sie auch nichts,ist also alles unregelmäßig.Wenn sie im Garten der Großeltern oder am Strand nackig ist,merkt sie es noch besser und sagt es vorher an,oder sie pullert einfach ins Planschbecken im Stehen drauf los;-) Habe sei schon einige Male gefragt wenn wir zuhause sind,ob wir mal die Windel weglassen wollen,lehnt sie ab,was auch ok ist. Aber ich habe das Gefühl,sie spürt es immer besser bzw.öfter,wenn sie muß und äußert das,was mich natürlich sehr freut,ich merke ja,das da langsam was passiert,sich entwickelt,reift... Frage,wie soll ich weiter vorgehen??
Manuela Thomä
Hallo miamouse1, machen Sie so weiter wie bisher. Sie beschreiben sehr schön wie die normale Kontinenzentwicklung abläuft und Sie merken auch, dass Ihre Tochter ein zunehmend besseres Bewusstsein, für ihre Ausscheidungen, entwickelt. Alles was Sie brauchen, ist weiterhin Geduld und für Ihre Kleine genügend Spielraum damit sie sich stressfrei in ihrem Rhythmus entwickeln kann. Also: machen Sie weiter so, denn Sie machen es genau richtig und gut :-)) Mit lieben Grüßen Manuela Thomä
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?