Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

Wie verhalten

Frage: Wie verhalten

carlo29

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter 2J, 7M, lasse ich am Tage immer öfter die Windel weg. Es klappt auch echt gut. Ich setze Sie dann zwischendurch auf die Toilette und sogar Groß ist dort gekommen. Wenn wir einkaufen gehen oder so, dann ziehe ich ihr noch eine an. Sie sagt leider nicht, wenn sie muss. Wann wird das kommen? Soll ich sie denn immer wieder auf die Toilette setzen? Wenn ich sie frage ob sie muss, sagt sie nein. Gestern habe ich dann darauf gehört und einige Zeit später kam dann Pipi in die Hose. Danke


Beitrag melden

Hallo Carlo29, Ihre Tochter ist jetzt gerade in einem Alter, wo sie ein erstes Gespür für ihre Blase bekommt. Damit der Gang zur Toilette irgendwann klappen kann, muss Ihr kleines Mädchen erst einmal lernen, die Signale von Blase und Darm wahrzunehmen. Diese Entwicklung kann bis zur Vollendung des 60. Lebensmonats dauern und ist bis dahin als ganz normaler Entwicklungsprozess anzusehen. Wenn Ihre Tochter die Frage nach dem Pipimachen verneint, dann mag es daran liegen, dass sie vielleicht wirklich nicht muss, oder aber - wie in der beschriebenen Situation - dass sie noch gar nicht gemerkt hat, dass sie muss. Das liegt nicht etwa daran, dass sie nicht spüren kann, sondern vielmehr daran, dass ihr Kopf mit so vielen anderen schönen oder schwierigen Dingen beschäftigt ist, dass er den „Anruf“ der Blase verpasst. Geben Sie ihr noch Zeit; die Entwicklung der Kontinenz (trocken und sauber werden) ist ein ganz natürlicher Reifungsprozess, bei dem jeder seine individuelle Zeitvorgabe hat. Einige etwas früher, andere etwas später - Studien zum Thema Töpfchentraining haben ergeben, dass letztendlich alle Kinder ungefähr im selben Zeitraum trocken werden - ob nun mit oder ohne Töpfchentraining. Ich würde an Ihrer Stelle zurzeit nicht mehr tun, als Ihr die Möglichkeit einer Toiletten- oder Töpfchennutzung anzubieten und sie ansonsten einfach mit gehen zu lassen, wenn Sie selber die Toilette aufsuchen müssen. Kinder sind sehr wissbegierig und eifern den Großen gerne nach. Mit freundlichen Grüßen Manuela Thomä


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.