lena1986
Hallo! Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt. Wenn ich ehrlich bin, habe ich keine Ahnung wie ich das mit dem Sauber werden am besten mache! Ich bekomm immer zu hören, dass ich viel intensiver mit ihr üben müsste. Ich sag Ihnen einfach mal wie wir es gerade probieren. Sie hat selber Interesse an Töpfen und Toilette. Macht auch selbst mal die Windel ab und läuft ohne rum. Vor allem am Wochenende wenn wir länger hucken und wir nicht gleich aufstehen wollen wickeln. Sie setzt sich dann auch mal drauf, oder ich frag sie und wir gehen auch die Toilette dann. Auf die Toilette hat sie noch nie gemacht, ins Töpfchen einmal. Oft läuft es nicht. Sie war auch schon 2 Stunden ohne Windel wo nichts passiert ist. Problem ist eher, dass sie nicht sagen kann wann sie muss. Es läuft dann einfach und gleichzeitig sagt sie "Mama Lulu", oder sie schaut einfach nur. Ich denke, dass sie das einfach nicht spürt, zu spät bemerkt oder einfach durch spielen abgelenkt ist und es nicht wahr nimmt. Kann ich ihr das beibringen, oder kommt das mit der Zeit. Muss ichs öfters probieren? Öfters ohne Windel lassen? Wie soll ich weiter machen? Danke mlg
Conny Ackmann
Hallo lena1986 :-))), bei der Entwicklung zu einer eigenständigen Blasen-und Darmkontrolle können sie ihr Töchterchen nur unterstützen aber sie können diesen Reifungsprozess nicht beschleunigen indem sie die kleine Maus durch „Üben“ – also z.B. Windel weglassen - unter Druck setzen würden. Instinktiv haben sie bis jetzt also Alles richtig gemacht :-)). Sie gehen das Tempo ihrer Tochter mit und machen ihr spielerisch Angebote, die sie annehmen kann, wenn sie es sich zutraut. Sie ist auf einem guten Weg und ihre Beobachtungen zeigen, dass die Sauberkeitsentwicklung begonnen hat. Diese verläuft in kleinen Schritten – beginnt ca. mit dem 2. Lebensjahr und sollte mit Vollendung des 5. Lebensjahres abgeschlossen sein. Zuerst merken die Kleinen, dass sie Pipi/ Stuhlgang gemacht haben, als nächstes können sie sagen, dass sie es gerade tun, erst danach lernen sie anzukündigen, dass gleich Pipi/ Stuhlgang kommt, schaffen jedoch den Weg zur Toilette nicht mehr :-( später folgt die Fähigkeit aufzuhalten und anschließend auf die Toilette zu gehen, ganz zuletzt können die Kinder dann noch besser damit umgehen, den Gang zur Toilette z.B. verschieben oder bewusst hingehen. Ihre Tochter steckt also mitten in dieser Entwicklung. Geben sie der kleinen Dame gerne ganz in Ruhe und ohne Druck noch ein wenig Zeit. Wenn die Entwicklung es zulässt wir sie von ganz alleine ihre Windel abgeben. Liebe Grüße Conny Ackmann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?