saabi
Hallo und wieder einmal bitte um Hilfe. Mein Sohn ist nun 29 Monate alt. Er hat zu seinem 2. Geb. einen Topf bekommen. Er wollte sich hin und wieder drauf setzen. Oft erfolgreich oft nicht. Meistens wenn ich auf der Toilette war. Dann hat er die Freude und Interesse daran verloren weil er eineTopf in Autoform gesehen hat bei bekannten. Also hab ich den gekauft. Nun hat es sich eingebürgert dass er sich meist nach dem Essen von selber auf sein pipiauto setzen will weil er meist um die Zeit auch sein großes Geschäft verrichtet. Man soll ja keine fixen Topfzeiten einführen aber es hat sich so ergeben.... Jetzt habe ich ihn daher wo es heiß war ohne Windel in den Garten gelassen da viel mur auf er merkt gar nicht wenn da was raus kommt er war völlig überrascht jedes mal. Ist das in dem alter normal? Wie gehe ich weiter vor? Soll ich das tägliche sitzen abschaffen? Vermehren? Wann die Windel weg lassen? Sagt er wenn er keine mehr will? Wie merke ich das? Er geht zwar wenn er groß muss in Eibe Ecke. Klein kündigt er mit und ohne Windel gar nicht an. Er spricht alles aber er scheint es echt nicht zu merken. Es ist ihm dann auch egal gewesen wenn die Badehose nass war im garten. Alle sagen er sollte schon sauber sein und ich muss da mehr dahinter sein. Bin ja zu allem bereit nur nicht sicher was ich jetzt tun soll. Wir haben noch einen 11 Monate alten Sohn vielleicht ist das auch noch wichtig. Danke
Manuela Thomä
Hallo saabi, es ist alles gut und vollkommen normal!!! Machen Sie genau so weiter, wie Sie es bislang gehandhabt haben und lassen Sie sich durch gut gemeinte Ratschläge nicht irritieren. Ihr Sohn muss noch nicht kontinent sein und wenn er jetzt schon einen (fast) verlässlichen Rhythmus für seinen Stuhlgang hat, dann ist das wunderbar. Gehen Sie in seinem individuellen Rhythmus mit, das ist der beste Weg für Sie beide. Selten verläuft die Kontinenzentwicklung für den Darm, die Blase tags und die Blase nachts zeitnah – hintereinander weg. Es ist normal, wenn Ihr Kind sich erst einmal nur um den Darm kümmern kann und für die Blase noch nicht die nötige Aufmerksamkeit erbringen kann. Ihr Kleiner scheint noch wunderbar verspielt zu sein, so dass bestimmte Dinge momentan nicht zu seinem Bewusstsein durchdringen. Nun ist das Signal des Darms viel stärker, als das der Blase und wird von daher auch besser wahrgenommen. Lassen Sie Ihren Kleinen ruhig noch klein sein – die körperliche und geistige Reifung lässt sich nicht aufhalten, so dass Ihr Kleiner entwicklungsbedingt auch die Blase mit ihrem Bedürfnis wahrnehmen kann. Mit lieben Grüßen Manuela Thomä
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?