Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

Wie geht es nun weiter?

Frage: Wie geht es nun weiter?

kleinerFratz79

Beitrag melden

Hallo, unserere Tochter ist 17 Monate und sagt seit 3-4 Wochen "lulu" und "kacka" an. In der warmen Zeit konnten wir auch sehen, das kurz darauf etwas kam bzw. die Windel voll war. Nun haben wir einen Sitzverkleinerer gekauft, wo sie nun auch schon mehrfach drauf saß und es toll findet. Nur kam bisher nach der Ansage und dem Setzten aufs Klo nur 2 mal was. Ich befürchte das "Losgerenne" und das Ausziehen von ihr (was ja irgendwie hektisch is), verschreckt sie so, dass sie danach nicht mehr muss, auch wenn wir das immer spielerisch und lustig machen (sie lacht auch und findes toll), aber pullern oder kackern muss sie danach nicht mehr. Nach dem Anziehen ca. 10 min später bekomme ich dann wieder die Ansage "lulu" bzw. "kacka" - aber da ist sie schon fertig. Wir "rennen" momentan auch nur bei dem großen Geschäft los und ziehen sie aus, wenn sie pullern muss, setzten wir sie nur darauf, wenn sie sowie so gerade nackig durch die Wohnung läuft. Nun meine Fragen, verschrecken wir sie und wie sollen wir weiter vorgehen? Besten Dank für ihre Antwort


Beitrag melden

Hallo kleiner Fratz79, so lange Sie es weiterhin spielerisch halten, ist alles in Ordnung. Ihre Tochter lernt im Moment die Blase und den Darm zu spüren - das klappt noch nicht zuverlässig, und es ist vollkommen normal, wenn dann auf der Toilette doch nichts kommt, aber es sind die ersten wichtigen Schritte um Kontinent zu werden. Es kann verschiedene Gründe haben, warum Ihre Tochter ansagt und dann doch nichts kommt: zum einen kann es sein, dass sie dieses „Spielchen“ mit Ihnen genießt, zum anderen kann es aber auch tatsächlich sein, dass das Dranggefühl von Blase oder Darm erst einmal wieder nachlässt, weil sie so lange anhalten musste, bis sie auf der Toilette angekommen ist . Das ist ein reflektorischer Vorgang (= Reflexe die dabei ausgelöst werden); die Blase/ der Darm drücken für einen Moment nicht mehr, um dann aber nach relativ kurzer Zeit erneut Signale auszusenden. Wenn Sie mögen, können Sie mit Ihrer Tochter ein Bilderbuch anschauen, um sie zu motivieren etwas länger sitzen zu bleiben - sie ist ja aber noch sehr jung, weshalb ich sie dann auch aufstehen lassen würde, wenn sie nicht mehr mag. Machen Sie so weiter, Sie sind auf dem richtigen Weg. Mit freundlichen Grüßen Manuela Thomä


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.