Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

Wie gehe ich weiter vor

Frage: Wie gehe ich weiter vor

Ninchen1510

Beitrag melden

Hallo, meine Zwillingsmädchen 25 Monate sagen seit einigen Wochen immer mal wieder bescheid wenn Sie Pipi müssen und dann setze ich sie aufs Töpfchen und es sind auch reichlich Erfolge dabei, ie mit einem Sticker fürs Töpfchen belohnt werden. Hin und wieder geht eine auch ganz alleine aufs Töpfchen wenn ich nicht im Zimmer bin und zieht sich danach wieder an. Stuhl haben sie bisher aber immer in die Windel gemacht und sagen danach bescheid zum Windelwechsel. Jetzt habe ich einigen Fragen wie ich weiter vorgehen soll 1.Ab wann lasse ich die Windel über Tag zu Hause weg ? 2. Wie bekomme ich sie dazu auch Stuhl ins Töpfchen zu machen? 3. Wann und wie genau lasse ich die Windel zu den Schlafzeiten weg ? 4. Wann genau spricht man davon das das Kind "trocken" ist 5. Was tun wenn cih unterwegs bin ? Windel an ziehen oder nicht ? bzw Töpfchen oder äöhnliches mit nehmen? 6. Wann und wie gewöhne ich meine Kinder an einen WC Sitz bzw Treppensitz ? Muss das überhaupt sein ? Schonmal vielen Dank Es ist toll, das man hier seine Fragen beantwortet bekommt. *daumenhoch* Lg Nina mit Marie und Sofie


Beitrag melden

Hallo Nina, das ist ja ein ganzer Fragenkatalog ;-)) Erst einmal möchte ich Ihnen sagen, dass sich der Verlauf, bei Ihren Mädchen sehr gut anhört. Nicht nur, was die Fortschritte Ihrer Mädchen angeht, sondern auch, dass es Ihnen möglich zu sein scheint den normalen Reifungsprozess, der ablaufen muss um trocken und sauber zu werden zu unterstützen. Unterstützen möchte ich extra betonen, weil es tatsächlich darum geht. Nicht Sie machen Ihre Töchter trocken und sauber (das schaffen die Beiden von ganz alleine, denn so hat es die Natur angelegt); Sie unterstützen sie in ihren jeweiligen Entwicklungsschritten. Jetzt zu Ihren Fragen: zu 1) Die Windel würde ich erst dann weglassen, wenn die Mädchen Ihnen signalisieren, dass sie soweit sind. Bei dem beschriebenen Verlauf könnten Sie sie in der warmen Jahreszeit mal versuchsweise nur mit einer Unterhose laufen lassen, allerdings sollte das auch für die Mädchen in Ordnung sein. zu 2) In der Regel entwickelt sich die Kontinenz (= trocken und sauber werden) schrittweise. Es handelt sich hierbei um einen sehr komplizierten Reifungsprozess, bei dem Kopf und Blase, sowie Kopf und Darm lernen müssen mit einander zu kommunizieren. Es gibt etliche Kinder, die tagsüber fast oder sogar ganz trocken sind, für die Darmentleerung aber noch eine Windel einfordern – will man diese Kinder dazu bringen, den Stuhlgang auf dem Töpfchen abzusetzen, gehen sie oft in eine Verweigerungshaltung, und halten den Stuhlgang auf. Das kann leicht zu einer Verstopfung führen, die unbedingt vermieden werden sollte. Auch hier gilt: nicht Sie bekommen Ihre Mädchen dazu, sie werden es von sich aus einfordern, sobald sie soweit sind. Sie können anbieten, mehr ist nicht nötig. zu 3) Auch hier wieder: wenn Ihnen die Mädchen dieses signalisieren. Für die nächtliche Blasenkontrolle ist ein spezielles Zentrum, in unserem Gehirn, zuständig; es ist durchaus normal, dass die Kinder zunächst tagsüber und, mit einiger Verzögerung, dann auch nachts trocken werden. Unterschätzen Sie nicht, welch große Leistung das Gehirn für diesen Reifungsprozess erbringen muss und es gibt ja noch so viel mehr zu erlernen! zu 4) Ihre Kinder sind dann „trocken“, wenn Sie über einen Zeitraum von 6 Monaten keinen Tropfen Urin mehr verlieren. Auch hierbei unterscheidet man das Tag- und Nachtgeschehen. zu 5) Bis die Mädchen verlässlich trocken sind, bzw. die Blasenkontrolle soweit verlässlich ausüben können, dass Sie – bei Harndrang - eine Toilette aufsuchen können, würde ich sie für unterwegs mit einer Windel versorgen. Alles Andere wäre für Sie drei nur stress besetzt. zu 6) Sie können einen WC-Sitz/ Treppensitz benutzen, müssen Sie aber nicht. Das Töpfchen ist auch in Ordnung. Wenn, würde ich den Treppensitz bevorzugen, da die Kinder so eine bequeme und sichere Sitzposition haben – für eine gut Blasen- und Darmentleerung ist das von Vorteil. Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Manuela Thomä


Ninchen1510

Beitrag melden

Danke Frau Thomä, damit haben Sie mir wirklich eine große Last von mir genommen. Es kommern nämlich mit der Zeit immer mehr statt weniger Fragen und da bin ich jetzt froh,das mir ein großer Teil beantwortet wurde. Lg Nina mit Marie und Sofie


Beitrag melden

Gern geschehen! :-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.