SimFra
Liebes Urotherapeuten-Team, alle unsere drei Söhne waren/sind relative "Spätzünder" beim Thema Trockenwerden. Unser Jüngster ist fünfeinhalb und benötigt nachts noch eine Windel. Wir achten darauf, dass er zum Abendessen wenig und danach gar nichts mehr trinkt. Meine Frage ist nun, ob sie irgendwelche Tipps für uns haben bzw. wie lange man normalerweise noch wartet, bevor man irgendwelche Maßnahmen ergreift. Macht es Sinn, ihn auf Toilette zu setzen, wenn mein Mann und ich in's Bett gehen (gegen 23 Uhr)? Ich habe dies einmal versucht. Da ich unseren Sohn nicht wach bekommen habe, habe ich den Versuch abgebrochen. Bzgl. dieser Vorgehensweise habe ich unterschiedliches gehört: Bekannte und Familie sagen, ich soll es auf jeden Fall so machen; gelesen habe ich allerdings, dass es nichts bringt. Wie ist Ihre Meinung? Ganz herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!
Ellen Janhsen-Podien
Liebe SimFra, Ein etwas verspätetetes Trocken werden in der Nacht ist durchaus etwas was familiär gehäuft auftritt, es gibt dazu Untersuchung, die die Vermutung nahe legen, dass es vererblich ist. Jungs sind vom nächtlichen Einnässen häufiger betroffen. Sehr gut ist, dass sie Ruhe bewahren, da die Behandlung dieser Reifungsverzögerung, nämlich das Fehlen der nächtlichen Kontrolle über die Blasenfunktion, nicht so vielfältig ist. Eine gute Sache ist zunächst abzuwarten, da die Anzahl der betroffenen Kinder mit 5 Jahren zB. noch sehr hoch ist und in den darauffolgenden Jahren immer weiter abnimmt. Viele Kinder werden einfach auch von alleine noch von jetzt auf gleich nachts trocken. Die Einschränkung der Trinkzufuhr am Abend macht nur dann Sinn, wenn tagsüber darauf geachtet wird, dass die Kinder ausreichend und regelmäßig trinken. Zu ihren konkreten Fragen: Hochnehmen am späten Abend schadet eher nicht, vielleicht hilft es sogar, dass die Windel weniger naß oder auch schon mal trocken bleibt..?? Dann können sie es ruhig eine ganze Weile so machen. Wichtig zu wissen ist, dass es aber nicht dabei hilft die Reifung des Trocken werdens voran zu treiben, also es wirkt nicht therapeutisch. Deshalb nicht, weil Kinder trocken sind, wenn sie gelernt haben trocken durchzuschlafen und nicht dadurch trocken sind oder sein sollen, indem sie jede Nacht aufstehen um die Blase zu entleeren...solange er zurzeit zB noch gar nicht davon aufwacht, kann man es also gerade deshalb mit Hochnehmen probieren. Soll es therapeutisch helfen, muss das Wecken in dem Moment des Einnässens erfolgen. Das geht nur mit Hilfe eines Weckapparates. Dazu würde ich ihnen aber nicht in seinem Alter raten, es handelt sich um eine viel zu komplizierte Therapie, bei der ihr Sohn konzentriert und ganz bewusst mitarbeiten muss, damit sie erfolgreich sein kann. Dafür ist er einfach noch zu jung. Wenn ihr Kleiner irgendwann einen eigenen Leidensdruck zeigt und gerne seine Windel in der Nacht loswerden möchten, ist der richtige Zeitpunkt für therapeutische Hilfe gekommen und sie sollten sie sich beim Kinderarzt beraten lassen. Jetzt braucht er einfach noch etwas Zeit. Aber wie es scheint, sehen sie das ja auch so. :-))) Liebe Grüße Ellen Janhsen-Podien
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Expertinnen, mein Sohn ist erst knapp 15 Monate alt, aber seit Wochen schon nachts trocken. Also nachts trägt er immer eine Stoffwindel. Wenn ich sie morgens gleich nach dem Aufwachen wechsle, ist sie trocken. Jetzt habe ich kürzlich mal ein Töpfchen und einen Toilettenaufsatz gekauft, um mal auszuprobieren, ihn da drauf zu setzen, da ...
Hallo. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und sagt uns dass sie in ihre Windel machen möchte. Sie geht nicht gerne aufs Töpfchen und die Toilette findet sie auch nicht spannend. Sie fragt ab und zu ob sie eine Windel umhat und Pippi machen darf. Auch das große Geschäft soll nur in die Windel gemacht werden. Ich habe sie mal einen Tag mit TrainerHosen ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 3,5 und ich schilder hier mal kurz und knapp unsere bisherigen Erfolge in Bezug auf das Trocken werden: mit 1,5 hat sie ihr großes Geschäft angefangen anzukündigen und da sie eher zu festem Stuhl neigte, hatten wir auch die Zeit, dass wir es ab da eigentlich immer aufs Töpfchen geschaft haben mit 2 hat sie a ...
Hallo! Ich habe eine Tochter, 4 Jahre alt und einen Sohn, 5 Monate alt. Seit 1 Monat nässt meine seit ca 2 Jahren trockene Tochter wieder ein. Liegt wohl eindeutig an der neuen Situation mit Baby und der damit verbundenen verloren gegangenen vollen Aufmerksamkeit. Im Kindergarten gab man mir den Tipp ich solle sie sich umziehen lassen, die Wäsch ...
Hallo , Unsere Tochter ist 31 Monate jung .Sie interessiert sich schon seit längerem für die Toilette und hat auch schon öfter ins Klo ein kleines Geschäft verrichtet , sogar wohl schon im Kindergarten. Ich denke auch , dass sie mittlerweile merkt wann sie ein Geschäft macht . Beim Stuhlgang zieht sie sich in " ihre Ecke " zurück. Außerdem teilt s ...
Hallo liebes Team, mein Sohn ist 4 Jahre und 9 Monate alt und macht leider immer noch keine Anstalten sauber und trocken zu werden. Er trägt rund um die Uhr ein Windelhöschen und will dies auch nicht weglassen. Eine Zeit lang hatte er sich mal für die Toilette interessiert. Leider ist, wenn er (mit Sitzverkleinerer) darauf saß, nie etwas gekomme ...
Liebes Team, mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und hat es so gar nicht eilig mit dem Trockenwerden. Bis zum August war er bei der TaMu. Sie hatte vor einigen Monaten begonnen ihm tagsüber für ca. eine Stunde keine Windel anzuziehen und ihn zur Toilette zu schicken. Es ist trotzdem öfter was in die Hose gegangen. Jetzt im Kindergarten hat er d ...
Hallo meine Tochter wird nächste Woche 3 Jahre alt. Sie hat sich immer geweigert aufs Töpfchen oder auf die Toilette zu gehen. Wir haben ein Töpfchen mit Musik und einen toilettensitz mit Prinzessin da sie das gerne hat. Ich lasse die Windel ab aber wenn sie pullern muss setzt sie sich nicht aufs Töpfchen oder Toilette sie lässt es einfach laufen. ...
Liebes Team, Mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt. Seit einem halben Jahr haben wir daheim und in der Krippe begonnen, ihn ein paarmal am Tag auf die Toilette zu setzen. Mal kam etwas, eher zufällig, meistens nicht. Wenn etwas kam, haben wir ihn sehr gelobt. Seit Weihnachten wird in der Krippe nach dem Mittagsschlaf keine Windel mehr angezogen und ...
Hallo, Meine Tochter wird im August 3 und seit sie diese Woche wieder in der Krippe ist, versuchen die Erzieherinnen sie ohne Windel rumlaufen zu lassen, was wohl auch ganz gut klappt. Sie geht öfter mit ihrer Freundin auf's Klo. Gestern habe ich sie abgeholt und sie wollte sich kein Stück bewegen, bevor ich ihr nicht eine Windel ummache. Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?