waschbaer
Hallo, das wurde alles schon gemacht -Organisch ist alles in ordnung .SDie hat auch eineMigtonetten Therapie gemacht . Kinderpychologe sagt es ist wegen zuwenig Aufmerksamkeit und ich solle sie Loben .Mal geht es Monate lang gut unt und dann wieder von vorn los. Jetzt erst vor Weihnachten war es wieder 3tage lang und immerrtags. Sie sagt sie ist so aufgeregt..... Ausserdem wurde mir gesagt irgentwann würde sich das von allein geben . Ich war be einigen Ärzten und will sie nicht nochmal untersuchen lassen
Manuela Thomä
Hallo Waschbär, wurde auch die Blasenkapazität, die Blasen- und/oder Beckenbodenaktivität untersucht? Es ist natürlich schwierig, wenn Ihre Tochter erstmal "untersuchungsmüde" ist, denn ohne kindliche Mitarbeit können wir Erwachsenen gar nichts ausrichten. Interessant wäre es aber auch, einmal zu beobachten, ob sie - in bestimmten, ihr wichtigen Situationen - das Wasserlassen vermeidet (z.B. beim Spielen, Fernsehen etc.). Es ist durchaus nicht unnormal, dass die Blase auf Zustände der "Aufgeregtheit" bzw. Unruhe ebenso reagiert, wenn Ihre Tochter dann in solchen Situationen das Wasserlassen aufschiebt kann es durchaus passieren, dass der Druck in der Blase so groß ist, dass der Urin nicht mehr gehalten werden kann. Sie könnten mit Ihrer Tochter folgendes vereinbaren: erstens, dass sie gleich die Toilette aufsucht, sobald sie den Harndrang verspürt (hört sich einfach an, ist es aber nicht) und zweitens, dass sie - wenn es zum Einnässen gekommen ist - gemeinsam überlegen, was da gerade passiert ist. Hat sie vorher aufgeschoben? Was war das für eine Situation? Das heißt, wenn Ihre Tochter erst einmal in Ruhe gelassen werden will, kann sie aber doch ihre Wahrnehmung für das Problem schärfen und so Zusammenhänge erkennen lernen und ihr Handeln entsprechend umstellen. Da sie mit 9 Jahren noch recht jung ist, benötigt sie dafür aber wohl Ihre Unterstützung, die jedoch wirklich nur unterstützend gemeint sein sollte - das Handeln muss sie selber lernen. Mit freundlichen Grüßen Manuela Thomä
Ähnliche Fragen
Meine Tochtermacht vor Aufregung in die Hose .Sie wird neun und es ist ihr natürlich sehr peinlich . giibt es ein mittel oder wie kann man das verbessern
Hallo Uroteam, mein Sohn ist 9 Jahre alt und nässt alle 4-5 Monate ein, dann meist zwei bis drei Nächte in der betreffenden Woche. Dann ist der Spuk wieder vorbei... Zwischendrin hatten wir auch fast ein Jahr keine "Unfälle". Bis jetzt haben wir keinerlei Ursachen dafür feststellen können, bis zum 7. Lebensjahr nässte er jede Nacht ein (primär ...
Guten Tag, es geht mir um meine erstgeborene, 6-jährige Tochter. Sie war schon mit 2 Jahren trocken, auch nachts brauchte sie recht bald keine Windel mehr. Sie wachte auf und ging aufs Töpfchen. Aber seit ca einem Jahr nässt meine Tochter nachts wieder ein, inzwischen habe ich ihr wieder eine Windel angezogen. Die Wäsche war nicht mehr zu bewäl ...
Liebes Experten-Team, leider ist mein 6 jähriger Sohn Max, der dieses Schuljahr eingeschult wurde, immer noch nicht richtig sauber. Er geht schon auf die Toilette, aber leider oft erst wenn schon die Unterhose schon sehr nass geworden ist. Es kommt auch oft zum Kotschmieren bei ihm. Wenn ich ihn dann darauf anspreche findet er immer Ausreden, wi ...
Hallo, das Sauber werden ist bei meinem Sohn von Anfang an schwierig gewesen. Er vergaß schon im Kiga immer während des Spiels auf Toilette zu gehen und brachte immer wieder nasse Klamotten mit nach Hause. Die Erzieher und ich hatten immer das Gefühl, dass er es anatomisch kann, aber einfach sein Spiel nicht beenden möchte und den Toilettengang a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?