VerunsicherteMuddi
Hallo, Meine Tochter ist 2.5 Jahre alt und ist von sich aus tagsüber schon seit gut 2 bis 3 Monaten trocken. Sie hat selber in der Krippe damit angefangen, ich war eher überrumpelt davon :) Das Ganze klappt schon ziemlich gut und es gibt kaum Unfälle in der Richtung... Zum Schlafen - sowohl zum Mittagschlaf als auch nachts - trägt sie allerdings eine Windel. Anfangs war dann kaum etwas in der Windel drin, wenn überhaupt, und sie hat dann sogar Bescheid gesagt, dass sie jetzt lieber auf die Toilette bzw. auf's Töpfchen möchte. Nun ist es allerdings seit einiger Zeit so, dass sie gar nicht mehr tagsüber auf die Toilette geht - weder für das große, noch für das kleine "Geschäft"! Das heißt, sie macht nur noch zweimal am Tag und zwar schlafend in die Windel und die ist dann natürlich dementsprechend voll :( Zweimal ist natürlich viel zu wenig und ich mache mir etwas Sorgen deswegen! Wir Eltern sind wahrscheinlich auch nicht gerade das beste Vorbild, da wir alle dazu neigen wenig zu trinken... Ich weiß also schon dass ich mehr darauf achten muss. Aber ich verstehe auch nicht, warum sie auf einmal gar nicht mehr auf die Toilette möchte. Wenn ich sie frage, sagt sie, sie muss nicht (muss sie ja anscheinend auch nicht, denn es geht schließlich nichts in die Hose oder so) und wenn ich als Ritual einführen möchte dass jeder vor dem Schlafen gehen zumindest versuchen sollte Pippi zu machen, dann weigert sie sich lautstark und ist nicht dazu zu bewegen... Ich freue mich über Ihre Einschätzung! Vielen Dank schon mal!
Cordula Kurlemann
Hallo VerunsicherteMuddi, ihre kleine Tochter hat schon mal für eine gewisse Zeit gezeigt , dass sie kontrolliert Pipi machen kann,das ist gut ! Wenn sie jedoch im Augenblick wieder eine Windel anziehen möchte,ist es so.Sie ist noch jung und Rückschritte gibt es imer mal wieder. Sie sollten darauf achten , dass sie auf jeden Fall regelmäßig , gut über den Tag verteilt etwas trinkt; - denn nur 2 mal täglich Pipi machen ist eindeutig zu wenig.! (800ml-1000ml /Tag Flüssigkeit wäre gut. Es könnte daher sein , dass sie auch z.ZT. verstopft ist; der Stuhl sehr fest und hart wird und es mühsam bis schmerzhaft sein könnte , ihn heraus zu drücken.In dem Fall gibt eine Windel ihrer Tochter momentan evtl mehr Sicherheit, falls der Stuhldrang sehr plötzlich kommt.Beobachten Sie sie nochmal; lassen Sie ihre Kleine ruhig zuschauen , wenn Sie zur Toilette gehen .ggf. besprechen sie das Problem auch mit ihrem Kinderarzt. Freundliche Grüße, Cordula Kurlemann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?