Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Was kann ich noch tun?

Frage: Was kann ich noch tun?

jojomojo

Beitrag melden

Liebes Uroteam! Ich wende mich erneut an euch, da ich doch immer wieder mal verunsichert bin/werde. Meine Tochter ist im April 4 Jahre alt geworden und leider noch nicht trocken. Sie läuft zwar inzwischen ohne Windel, allerdings wenn sie dann muss, ob groß oder klein, verlangt sie immer die Windel. Haben lange versucht nichts zu machen, sondern sie selber entscheiden zu lassen wann sie auf die Toilette/Töpfchen gehen möchte. Sie ist schon immer sehr willensstark gewesen und wir lassen sie auch viel selbst entscheiden. Wir hatten nun vor kurzem die U 8 und der Kinderarzt meinte das es sehr ungewöhnlich wäre für eine vierjährige noch gar nicht auf die Toilette zu gehen. Da wir in Bremen wohnen, erzählte ich ihm, das sie als Uroteam zu Gelassenheit rieten und es noch im Normalbereich wäre bis zum 60. Lebensmonat. Vorausgesetzt natürlich es ist organisch alles ok. Dieses schließt er aus, obwohl es keine Untersuchung diesbezüglich gab. Allerdings glaube ich auch das sie gesund ist. Sie hat meiner Meinung nach Angst auf die Toilette zu gehen. Sie läßt sich immer wieder neue Sachen einfallen, um nicht zu gehen. Wir haben ihr immer die Windel angezogen, wenn sie mußte. Zeitweise hält sie Urin bis zu 8 Stunden ein. Das ist doch bestimmt nicht gut... So langsam geht leider meine Geduld zu ende und ich ertappe mich immer wieder das ich Sätze loslasse wie aber der und der geht doch auch schon aufs Klo und der ist viel Kleiner usw. Das wollte ich nie. Genauso wie die "netten" Ratschläge: Geb ihr einfach keine Windel mehr, ignorieren wir natürlich. Wie lange ist es in Ordnung wie es jetzt läuft, oder müssen wir uns Hilfe von außen holen? Hätten sie noch Tipps sie zu ermuntern? Sie macht übrigens nie in die Hose wenn sie ohne Windel läuft, sie sagt immer bescheid und kann auch noch aufhalten dann. Ich bin ratlos... Verzeihung das es so lang wurde. Gruß jojomojo


Beitrag melden

Hallo jojomojo Oh je, sie sollten sich wirklich nicht verunsichern lassen, da sie doch selbst schon ganz gut einschätzen, dass ihre kleine Maus gesund ist. Sicher verfolgen sie in diesem Forum die Fragen anderer Eltern an uns und unsere Antworten darauf. Da haben sie ganz sicher schon festgestellt, wie viele Eltern ihre "Probleme mit den Äußerungen von Nichtbetroffenen" mit ihnen teilen :-). Dieser Reifungsprozess nimmt doch bei VIELEN Kindern recht häufig längere Zeit in Anspruch und somit ist der Verlauf als völlig normal einzuordnen, auch wenn andere Kinder schon mit 2 Jahren trocken sind. SIE SIND GAR NICHT ALLEINE MIT DIESEM PROBLEM !!!! Ich kann nur weiterhin empfehlen das Thema nicht zu sehr zu thematisieren, denn es beherrscht offensichtlich inzwischen ihren ganzen Tag und verdrängt die schönen Dinge. Bieten sie ihrer Tochter vielleicht an, wieder für den ganzen Tag eine Windel zu tragen, damit sie das Gefühl hat, dass es für sie in Ordnung ist und damit wieder ein bisschen Entspannung in ihrer Familie einkehren kann. Vielleicht können sie mit kleinen Rollenspielen dazu beitragen, dass ihre Tochter sieht wie es funktionieren könnte, ohne sie aufzufordern selbst aktiv zu werden, wie z.B. "deine Puppe/ Teddy usw. muss einmal Pipi machen" und diese dann auf das Töpfchen setzen oder sie immer wieder mit auf die Toilette nehmen wenn sie selber gehen. Ihnen fallen bestimmt noch andere Dinge ein :-). Es gibt ein nettes kleines Buch "Der Zauberer Windelfutsch". Vielleicht können sie es ihr vorlesen. Wenn sie in Bremen wohnen - wir bieten am 24.06.13 um 19:00 einen kostenlosen, offenen Elterninfoabend zum Thema "Nasse Betten, nasse Hosen, große Sorgen?" im Klinikum Links der Weser im angeschlossenen Visit Hotel an. Kommen sie doch einfach vorbei und bringen am Besten gleich die Leute mit den "netten Ratschlägen" mit :-). Mit frdl. Grüßen Conny Ackmann


jojomojo

Beitrag melden

Liebe Frau Ackmann! Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und die aufmunternden Worte. Eigentlich beherzigen wir auch ihre Ansicht, ich werde mich bemühen die Leute reden zu lassen und ihr die Zeit zu geben die sie braucht. Danke für den Hinweis des Elterninfoabend. Ich werde kommen, ist praktisch um die Ecke. Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.