Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Was ist los mit meinem Sohn?

Frage: Was ist los mit meinem Sohn?

alexandra2412

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (15 Monate) verhält sich seit 4 Tagen sehr komisch. Früher wenn er gepupst hat und mein Mann oder ich sagten lustig: "Du hast gepuuupst" fand er es sehr witzig und hat sich richtig gekringelt vor lachen. Wenn er Stuhlgang in die Windel gemacht hatte und ich fragte: "hast du aa gemacht?" Sagte er immer "aa" wenn was in der Windel war. Seit 4 Tagen, das kam ganz plötzlich: Wenn ich sag "du hast geppuupst" schüttelt er panisch den kopf dass er es nicht war - das gleiche auf die aa frage obwohl er Stuhlgang in der Windel hat. Erst wenn ich sage: nein das war die Katze oder es einfach ignoriere beruhigt er sich wieder. Ich verstehe nicht was mit ihm los ist, ich sage mittlerweile schon gar nichts mehr aus angst ihn zu verletzen. Wieso reagiert er so? Ist das Schamgefühl? Und wie soll ich damit umgehen? Seit ca 2 Wochen sucht er sich auch ein Örtchen um sein Grosses Geschäft zu erledigen? ist das das Zeichen dass man mit dem Sauberwerden anfangen sollte? Aufs Töpfchen sezten klappt nicht, er bleibt mir keine 5 sek sitzen..... Danke schon mal für die Antwort! Liebe Grüsse Alexandra


Beitrag melden

Hallo Alexandra :-) ich denke es ist nichts Besonderes mit ihrem Sohnemann, außer dass der Reifungsprozess der Blasen- und Darmfunktion bei ihm gestartet aber noch nicht zuverlässig ist. Bis vor 4 Tagen hat er eher weder Harn- noch Stuhldrang verspürt, da er ja ERST 15 Monate alt ist, konnte jedoch die damit verbundenen Geräusche ;-) hören und den Stuhlgang in der Windel fühlen ohne zu wissen woher DAS eigentlich kommt. Er fand es sicher lustig wenn sie darüber gelacht haben und gemeinsam mit ihm Spaß daran hatten. Jetzt kommt vielleicht plötzlich das Gefühl – ohh, ich merke da plötzlich so ein komisches Gefühl am Po und spüre, dass danach Luft oder Stuhlgang herauskommt. Es ist gut möglich, dass diese neuen Gefühlserfahrungen ihn zunächst erschrecken – solange bis er sie besser einordnen kann und merkt, dass nichts Schlimmes geschieht. Sie reagieren schon ganz richtig und toll, indem sie ihn einfach ablenken. Diese Phase wird sicher bald vorüber sein und er wird sich an diese neue Gefühlswelt gewöhnt haben. Da er sich bereits ein stilles Örtchen sucht, um seine Geschäfte in die Windel zu entleeren, kann man davon ausgehen, dass die Entwicklung weitergeht und er langsam lernt was Harn- bzw. Stuhldrang ist. Er ist allerdings offensichtlich noch nicht in der Lage auch zu wissen wie er darauf reagieren kann und bringt das Töpfchen noch gar nicht damit in Verbindung. Bis dieser Prozess abgeschlossen sein sollte hat er noch jede Menge Zeit – nämlich bis zum vollendeten 5 ten Lebensjahr. In dieser Zeit lernt er nach und nach – in seinem eigenen Rhythmus – was Harn- und Stuhldrang bedeuten und wie er zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort darauf reagieren kann. Sie können gerne weiterhin LANGSAM und ohne Stress, so wie er es zulässt, versuchen ihn spielerisch ans Töpfchen zu gewöhnen oder ihn mit auf die Toilette nehmen wenn sie selber gehen. Erklären sie ihm wenn sie mögen was sie gerade tun. So kann er lernen wozu Toilette/ Töpfchen benutzt werden und es einsetzen wenn der Reifungsprozess es zulässt. Ich wünsche ihnen viel Geduld und Freude an den kleinen Entwicklungsschritten ihres Kleinen. Liebe Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.