kuschly82
Hallo, Meine Tochter wird bald drei und hat vor drei Wochen von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Auch wenn der Kindergarten gerne hätte das sie bereits sauber ist, wird akzeptiert das sie das noch nicht ist. Worüber ich mich nur wundere ist jenes: fast jeden nachmittag muss ich meine Tochter wickeln weil sie es im Kindergarten nicht zu lässt. Sie sagt auch ganz klar das Mama es machen soll. Ich verstehe nicht warum sie so reagiert. In der Krippe war das überhaupt kein Thema. Liegt es "nur" an der neuen Umgebung und Mitmenschen oder kann da mehr hinter stecken?
Conny Ackmann
Hallo kuschly82 Ich denke, sie müssen sich nicht sorgen, dass „Etwas“ dahintersteckt. Es hört sich ganz normal an, dass ihre Tochter auf die neuen Betreuer/innen und die veränderte Umgebung zunächst so reagiert. Der Wechsel ist eine große Umstellung für die Kleinen – plötzlich sind sie nicht mehr die KLEINEN, die Anforderungen an die Kinder steigen ja auch und sie müssen die neuen Bezugspersonen kennen lernen. Ganz schön viel auf einmal – in einer Phase der Veränderung :-(. Eine Möglichkeit der Unterstützung wäre vielleicht, wenn sie mit ihrem Töchterchen überlegen, dass sie dabei sind wenn sie im Kindergarten gewickelt wird – damit anfangs eine Vertrauensperson dabei ist :-). Beobachten sie die Entwicklung noch eine Weile aufmerksam und geben ihrer Kleinen ohne Druck und Stress Zeit sich einzugewöhnen und Vertrauen zu den Betreuern aufzubauen. Liebe Grüße Conny Ackmann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?