mine08
Guten Tag, Ich war mit meinem Sohn (3 Jahre und 2 Monate) auf anraten der Kinderärztin bei einem Urologen, da sich die Vorhaut nicht vollständig zurück schieben lässt. Wir haben bereits für 4 Wochen eine kortisonsalbe angewendet, und darunter hat sich die Vorhaut auch schon ein ganzes Stück gelöst, aber wir sind immer noch weit davon entfernt, sie richtig zurück schieben zu können. Der Urologe riet uns zu einer Präputiolyse(?) ich bin mir unsicher, ob das in diesem Alter angebracht ist oder ob sich die Vorhaut nicht doch noch von alleine lösen könnte. Mit welchen Problemen/ Folgen müssten wir rechnen, wenn wir uns für oder gegen diesen Eingriff entscheiden? Vielen herzlichen Dank!
Ellen Janhsen-Podien
Hallo mine08, mit dieser Frage sind wir in diesem Forum leider fachlich überfragt, da wir keine Ärztinnen sind. Ich habe gesehen, dass sie auch Dr. Busse in diesem Expertenforum geschrieben haben, das ist gut so ! Grundsätzlich sind sie am besten mit ihrer Frage bei den auf Kinderurologie spezialisierten Urologen oder Kinderchirurgen aufgehoben, die arbeiten in der Regel in Fachkliniken. Im Internet finden sie Hinweise darauf, in welchen Städten sie zu finden sind. Einen lieben Gruß Ellen Janhsen-Podien
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Janhsen-Podien, da ich hierzu schon viele unterschiedliche Meinungen hörte, wollte ich hier nachfragen: ab welchen Alter schiebt man die Vorhaut zurück? Möchte hier nichts falsch machen bzw. verpassen. Unser Sohn ist 2 Jahre alt. Vielen Dank und einen schönen Tag MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?