Frage im Expertenforum Sauber werden an Manuela Thomä:

unterwegs auf der straße

Manuela Thomä

 Manuela Thomä
Kinderkrankenschwester
Frage: unterwegs auf der straße

bettina 1981

Beitrag melden

Liebes Team, Vielen dank zuerst mal. Ihr habt mich immer wieder bestärkt, unseren weg zu gehen. Tatsächlich hat unsere große ganz plötzlich vor zwei wochen gesagt, sie will keine windel mehr und es klappt schon ganz gut. Vielleicht eine ungewöhnliche frage, aber, wie mach ich das am besten unterwegs? Also, derzeit ist es so: wenn sie sagt, sie muss, dann muss es schnell gehen. Also daheim schaffen wir es aufs klo, aber unterwegs gehts nur mit hose runter und los gehts. Also, wenn ich glück hab, schaffen wir es noch zum nächsten busch aber heute hat sie sich mitten am gehsteig in der einkaufsstraße ohne viel ankündigung hingehockt und lulu gemacht. Eine freundin sagt, ich soll immer einen topf mithaben oder windeln, bis sie es länger halten kann, weil sie erst trocken ist, wenn sie es bis zum nächsten klo halten kann. Aber ich wil.sie nicht entmutigen, wenn sie es schon so weit kann. Höschenwindeln will sie nicht. Soll ich sie lassen? Liebe grüße!


Beitrag melden

Hallo bettina1981, bei der Kontinenzbildung geht es darum zu lernen, die Blase zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu entleeren – wenn auch die richtige Zeit, so ist doch aber die Einkaufsstraße nicht unbedingt der richtige Ort ;-) Darum braucht jetzt aber kein großes Getöse gemacht werden, denn schließlich ist Ihre Maus ja erst 2,5 Jahre alt und somit doch schon recht weit in ihrer Kontinenzbildung fortgeschritten :-)) Der schlaue Kopf Ihrer Tochter war ein guter „Chef“, denn er hat dafür gesorgt, dass die Hose nicht nass wurde. Und für einen schlauen Chef ist es auch vollkommen logisch, dass er nicht zur Toilette geht, wenn die Blase gar nicht muss!! Wenn ich nicht muss, würde es mich auch sehr ärgern, wenn man-Mama- das von mir verlangt!! ABER es gibt ein paar Regeln zum Toilettengang und die dürfen Sie als Mutter auch aufstellen. Dazu gehört u.a. auch der „Vorsichtshalber- Toilettengang“ ; z.B. bevor man das Haus/die Wohnung verlässt – machen Sie das nicht auch? Der „Vorsichtshalber- Toilettengang“ greift immer dann, wenn Sie nicht wissen, wie lange man bis zur nächsten Toilette braucht – also eben wenn man losgeht; oder aber man ist schon eine ganze Weile unterwegs, befindet sich in der Nähe eines WC und weiß nicht wie lange oder wie weit es bis zum nächsten ist. Ich denke, Sie können Ihrer Kleinen erklären, dass ihr Kopf ein wirklich guter und schlauer „Chef“ ist, die Blase aber ist noch ein wenig klein und unruhig und deswegen meldet sie sich manchmal so plötzlich, dass der Chef es nicht mehr bis zur nächsten Toilette schafft. Also erhöhen Sie beide Ihre Chancen, wenn Sie beide vorher auch nochmal zur Toilette gehen :-)) Mit lieben Grüßen Manuela Thomä


Nijsseni

Beitrag melden

Kannst du sie nicht vorab oder auch mal zwischen durch aufs Klo setzen? Lg


bettina 1981

Beitrag melden

Sie geht nicht aufs klo, wenn sie nicht muss. Wenn ich sie trotzdem hinsetze, schreit sie, dass sie nicht muss und macht auch kein lulu. Also, vorher nochmal gehen geht nicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Uroteam, meine Tochter wird Ende Februar 3 Jahre. Sie ist noch nicht sauber, zeigt aber durchaus schon Interesse an der Toilette. Ich nehme sie oft mit und sie wollte auch schon (noch recht unregelmäßig) aufs Töpfchen bzw. auf die Toilette. Wir haben zuhause extra einen Doppeltoilettensitz für Erwachsene und Kinder angebracht. Nun ist es ...

Hallo, mein Sohn ( nächsten Monat wird er3) ist seit 2 Monaten trocken- zumindest wenn wir zuhause sind. Er weigert sich einfach irgendwo anders auf die Toilette zu gehen.....er möchte dann immer eine Windel. Auch im Kiga ( in den er seit August geht) will erst immer noch eine Windel. Auch mit dem Stuhlgang haben wir generell Probleme, dafür ...

Hallo liebe Experten, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und wird gerade tagsüber trocken. Es klappt eigentlich schon gut. Klar, kleine unfälle sind dabei aber wir sagen ihm, dass es nicht schlimm ist. Jetzt ist die frage, ob ich ihm eine windel anziehen soll, wenn wir einkaufen oder zu freunden gehen etc.? Wenn er spielt, vergisst er es des öfteren Be ...

Liebes Uro-Team, unser Sohn (geboren Anfang Dezember 2012) hat schon lange eine sehr gute Kontrolle seiner Darmfunktion - seit September letzten Jahres sagt er, sobald er groß muss und wir gehen mit ihm aufs Töpfchen. Außer ganz wenigen Unfällen ist er seither "sauber". Schon seit einer Weile möchte er, wenn wir tagsüber zu Hause sind, keine Pamp ...

Liebes Expertenteam Ich habe hier schon einige Fragen gestellt jetzt sind wir soweit das meine Tochter untertags keine Windel mehr haben möchte. Und jetzt kommt die Frage klar wenn man einkaufen geht ist ja oft eine Toilette in der Nähe nur wie mache ich das am Spielplatz wir sind oft Vormittag 3 Stunden unterwegs bin mir unsicher ob sie schon ...

Liebes Expertenteam Jetzt hab ich nochmal a blöde Frage und zwar ist ja meine 2.5 jährige Tochter untertags zuverlässig trocken. Bis jetzt haben wir immer das Topferl überall mitgenommen heute Nachmittag war ich mit ihr im Hallenbad und hatte kein Topferl mit und sie schaffte es nicht auf die grosse Toilette zu gehen und loszulassen kann ich ihr ...

Hallo! Mein Sohn ist kürzlich 3 Jahre geworden und ist kurz vor seinem Geburtstag zuhause einigermaßen sauber geworden - von ein paar Unfällen abgesehen. Wir wollten es dann auch im Kindergarten probieren, aber da hat er sich geweigert aufs Klo zu gehen. Im Urlaub wird alles besser, dachten wir. Auch hier der Fall: in der Wohnung klappt es gut, un ...