Frage im Expertenforum Sauber werden an Ellen Janhsen-Podien:

Töpfenverweiger

Frage: Töpfenverweiger

Antje_28

Beitrag melden

Hallo, Wir sind langsam am verzweifeln.unsere 3 jährige Tochter will einfach nicht trocken werden. Sie setzt sich zwar aufs Töpfchen oder Toilette aber macht nicht hinein. Wir lassen sie immer ohne Windel und sie hält sich das pipi über Stunden zurück auch im Kindergarten. Irgendwann bekommt sie dann natürlich Schmerzen dadurch und schreit wie verrückt rum. Sie scheint Angst davor zu haben das pipi einfach laufen zu lassen. Wir wissen schon nicht mehr was wir machen sollen und ob es der richtige Weg ist ihr die Windel zu verweigern.jedesmal wenn sie nach der Windel fragt und ich ihr sage das die alle sind dann fängt sie zu schreien an. Ich mache mir schon richtig Sorgen um sie das das mit dem trocken werden nie klappt. Was können wir denn noch tun damit sie trocken wird? Ich denke es ist ein psychisches Problem, weil sie ja ihre Blase unter Kontrolle hat. Unsere anderen 2 Kinder waren mit 2 Jahren trocken,da hatten wir gar keine Probleme. Im Internet hab ich auch schon nach DVDs geschaut die sie sich anschauen könnte,aber da war nichts zu finden. Ich würde mich über Tipps sehr freuen.


Beitrag melden

Liebe Antje_28, Ja, wie es sich anhört, könnte sein, dass es sich bei ihrer Tochter um das Phänomen der sogenannten "Toilettenverweigerung" handelt. Ganz typisch ist das Alter ihrer kleinen Tochter, es wird (von den Fachleuten) als eine Art Verhaltensproblem gewertet, geschuldet ist es aber meist der Entwicklung mit einem besonders starkem Bedürfnis an eigener Bestimmung. Experten raten dazu dem Thema in einem solchen Fall möglichst wenig Beachtung zu schenken, dass heißt praktisch gesehen, dass sie ihr einfach die Windel zurück geben sollten, damit das Thema nicht mehr präsent ist. Dann kann es absolut gut möglich sein, dass sie diese plötzlich auch gar nicht mehr haben will. Parallel würde ich ihnen aber dringend empfehlen dass sie sich eine Beratungsstelle suchen (Pädagoginnen und Psychologen können hierbei beraten), weil es ganz bestimmt nicht heißt dass sie als Eltern Fehler gemacht haben oder machen, es ist eher so dass sich Kinder eben unterschiedlich entwickeln und unterschiedliche Bedürfnisse haben, diese aber richtig verstanden werden müssen, damit man richtig reagieren kann. Ich drücke die Daumen dafür!!! Liebe Grüße Ellen Janhsen-Podien


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.