Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

?

Frage: ?

Ju85

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist im August 3 Jahre alt geworden. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt hat sie sich auch das erste mal bewusst aufs Töpfchen gesetzt und gepieselt. Wir waren natürlich begeistert und haben uns sehr gefreut, davor hatte sie ihre Blase meiner Meinung nach gar nicht unter Kontrolle. Sie hat sich dann immer öfter aufs Klo gesetzt, es war ja auch Sommer sie lief oft nackig rum und alles ging ganz spielerisch. Nach ein paar Wochen wollte sie keine Windel mehr anziehen. Wir haben das auch gemacht, es ging öfters mal was daneben aber vieles eben auch richtig. Leider ist es nun so das es ein extremes auf und ab ist, mal funktioniert es ein paar Tage dann wieder nicht. Oft ist es so dass 'nur' die Unterhose ein bisschen nass ist und sie es scheinbar zu spät merkt dann aber das Pipi anhält, aber auch immer wieder die Hose komplett nass ist... Es ist so nervig! Und ich bin da, wo ich nie hin wollte, ich bin total gestresst davon. Im Kiga habe ich angeboten ihr wieder eine Windel anzuziehen, aber die meinen das würde sie nur durcheinander bringen. Mir wäre es wirklich egal sie noch länger zu wickeln, aber sie will einfach keine Windel mehr und teilweise funktioniert es ja auch gut. Wenn ich sie frage ob sie Pipi muss sagt sie generell 'nein', auch wenn ich schon sehr dass sie muss. Deswegen frag ich sie gar nicht mehr und warte bis sie sich 'meldet'. Wenn etwas daneben geht probieren wir einfach ruhig umzuziehen und kein Drama daraus zu machen. Sie muss auch generell sehr häufig Pipi, alle Stunde ungefähr. Und ich habe das Gefühl dass ihr Blasenvolumen auch echt klein ist. Heute kam sie aus dem Kiga und hat dort zweimal in die Hose gepieselt und einmal sogar gekackt. Bin echt am verzweifeln... Was soll ich nur machen?


Beitrag melden

Hallo Ju85 :-))), sie haben die Entwicklung ihrer Kleinen sehr gut geschildert und wie entspannt und ohne Druck sie sie dabei begleitet haben. Ich kann sie beruhigen – da es sich hier um EINEN von GANZ VIELEN Reifungsprozessen handelt, darf er ruhig in diesen Phasen verlaufen. Die kleine Maus hat sich auf dem Weg gemacht eine eigenständige Blasenkontrolle zu erwerben – sie muss also LERNEN ein Gespür für Blase/ Darm zu entwickeln und das braucht ganz viel Übung und Zeit und gelingt an einigen Tagen besser und an Anderen nicht so gut. Die Blase reagiert halt manchmal noch sehr unreif – wie sie selbst schon bemerkt haben, meldet sie sich an einigen Tagen häufiger, da sie dann vorübergehend nicht genügend Urin speichern kann. Es handelt sich hier um Entwicklung und Reifung und die kommt nicht von jetzt auf gleich. Fähigkeiten, die Kinder erwerben müssen (krabbeln, sprechen, laufen, etc.) benötigen ihre Zeit und sehr viel Konzentration und Aufmerksamkeit - ihre Aufmerksamkeit wird also immer wieder aufs Neue gefordert, so dass ein jeweils anstehender Entwicklungsprozess manchmal eine Pause einlegt. Es handelt sich also nur um kleine Pausen, in denen sie sich um andere, wichtige Dinge kümmern muss (z.B. auch spielen !!!!!!!) ;-))) und nicht um einen Rückschritt. Verzweifeln sie also nicht und lassen sich auch weiterhin „nicht stressen“. Eine Windel oder vielleicht lieber eine Hochziehwindel - die kann ihr Töchterchen eigenständig händeln, wenn sie trotzdem zur Toilette gehen möchte - wird sie nicht durcheinander bringen, sondern ihr ein paar Ruhepausen verschaffen bei den „vielfältigen schweren Aufgaben“, die sie zu bewältigen hat :-))). Geben sie der kleinen Dame also ganz in Ruhe und ohne Druck noch ein wenig Zeit, bis sie gelernt hat ihre Blase wunschgemäß zu kontrollieren. Zur Vorsicht sollten sie jedoch den Urin beim Kinderarzt auf eine Blasenentzündung untersuchen lassen, da auch hier solche Symptome auftreten können. Liebe Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.