Kuona
Guten Tag Ich habe bereits vor über 2 Jahren hier geschrieben und war schon damals recht verzweifelt, weil meine Tochter tagsüber noch eingenässt hat. Mittlerweile ist meine Tochter fast 6 Jahre alt und nässt immer noch ein, sowohl nachts, wie auch am Tag. In der Nacht trägt sie halt immer noch Windel, die dann auch immer gut nass sind am Morgen. Wirklich Sorgen macht mir das Einnässen am Tag! Es gibt selten Tage, an denen sie nicht einnässt. Meistens nässt sie jedoch mehrmals täglich ein. Manchmal nur ein wenig, manchmal eine ganze Portion. Mittlerweile muss sie im Kindergarten wieder Windeln tragen deswegen und im Sommer kommt sie dann in die Schule... An manchen Tagen macht sie 3x hintereinander im halbstundentakt in die Hosen, obwohl ich sie nach jedem Einnässen noch auf die Toilette schicke. Die Kiä meint, wenn es manchmal klappt, könne es nichts organisches sein, es sei wohl eher so, dass sie zu wenig lange auf der Toilette sitzt und die Blase nicht leert. Sie sitzt aber manchmal 10 Min. dort und schaut Bücher an... Meine Tochter ist sonst in keiner Weise Entwicklungsverzögert, im Gegenteil, sie wird immer wieder gefragt, in welche Klasse sie denn gehe, obwohl sie erst in den Kindergarten geht. Sie selber sagt, sie merke es erst, wenn es schon rausläuft. Manchmal rennt sie dann auf die Toilette, manchmal nicht. Es kommt sogar vor, dass sie nicht einmal merkt, dass sie nass ist und mit der Hand nachfühlt, wenn ich sage sie sei ja nass. Ich habe schon alles versucht, auch mit Belohnungen. Es gibt keine Verbesserung... Ich bin echt sowas von ratlos und frage mich, oder eben Sie, kann es sein, dass sie den Harndrang wirklich nicht spürt und es dann nicht halten kann? Was soll/kann ich tun? Gruss Kuona
Ellen Janhsen-Podien
Liebe Kuona , wenn Kinder körperlich vollkommen gesund sind, sich gut insgesamt entwickeln, aber im Vorschul- und Schulalter noch nicht trocken sein können, hat es meist tatsächlich etwas mit einer verzögerten Reifung zu tun. Das kann mit der Entwicklung der Blasenfunktion zu tun haben, sowohl was deren Fähigkeit angeht den Urin heraus zu lassen (zum Beispiel vollständig, wie sie ja auch andeuten) oder auch (was was viel häufiger das Problem ist) mit der Speicherfähigkeit der Blase. Letzteres lernen Kinder zuletzt und wenn es dabei Schwierigkeiten gibt, ist es sehr schwer für Kinder ihre Ausscheidung zu kontrollieren. Bitte schauen suie einmal auf die Website unserer Arbeitsgruppe- wir haben dort eine hoffentlich hilfreiche Information für Eltern (und Kinder) veröffentlicht: http://www.kontinenzschulung.de/elternundkinder.html Dass Kinder unterschiedlich schnell oder problemlos in diesem Bereich reifen, ist ganz normal (bezüglich der Entwicklung ihres Sohnes), wenn auch sicher frustrierend für ihre "kleine Große". Jedes Kind hat da aber seinen ganz individuellen Verlauf. Gerade weil ihre Tochter in anderen Bereichen schon ganz weit ist, kann das Trocken werden für sie ein Problem sein. Wichtig ist auch wie die Entwicklung der Darmfunktion läuft, wenn sie das schon gut hin bekommt, ist es ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Funktion der Kontrolle über den Tag und später dann auch noch für die Nacht auch entwickeln wird. Nun ist ihre Tochter schon fast ein Schulkind, sie machen sich Sorgen, das ist verständlich...daher würde ich empfehlen, dass sie sie einmal gut und gründlich untersuchen lassen. Am besten bei Experten (die evtl. leider nicht ganz in ihrer Wohnortnähe sind...?) damit sie und ihre Tochter dann auch gut beraten und evtl. behandelt werden können. Vermutlich ist alles in Ordnung und sie braucht einfach noch weiter Zeit, aber nachschauen lassen ist gut und macht sie beide sicherer. Sprechen sie also unbedingt einmal mit ihrem Kinderarzt/-Ärztin darüber. Ein Tipp für die Experten- z.B. zu finden in der Urotherapeutenliste : http://www.urotherapie.de/forum/phpBB3/viewtopic.php?f=19&t=67 Liebe Grüße Ellen Janhsen-Podien
Kuona
Was auch noch nicht ganz einfach ist, ist, dass der kleine Bruder, der bei meinem letzten Posting gerade auf die Welt gekommen ist, sie diesbezüglich bereits überholt hat. Er ist mit gut 2 jährig von sich aus tagsüber trocken und sauber geworden. Ihn schicke ich nie auf die Toilette, er geht von selber... Aber auch das bewirkt bei meiner Tochter nicht, dass sie auch geht. Was meine Vermutung bestärkt, dass sie es vielleicht gar nicht kann...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?