saabi
Guten Tag! Meine Söhne haben beide eeeewig gebraucht um sauber zu werden. Der Druck von außen war enorm. Mit 3,5 haben es beide geschafft. Der kleinere ist ein Wirbelwind der pausenlos spricht und zappelt. Er war schon mit 2 nachts trocken, doch wie gesagt tagsüber erst mit 3,5. Nun, kurz nach seinem 5. Geburtstag fängt er plötzlich wieder an einzunässen. Nicht täglich. Aber wenn wir am Spielplatz sind und ich Frage ihn sagt er er muss nicht und 5 min später ist die Hose feucht. Nicht alles geht rein aber eben genug dass wir heim gehen können umziehen. Was mache ich da dagegen? Wie verhalte ich mich? Wie lange dauert diese Phase? Ist es weil sein Bruder nun in die schule gekommen ist? In getrennten Kindergartengruppen waren sie immer schon und er geht da eigentlich gern hin. Danke lg
Katja Hauenstein
Hallo Saabi, zuerst einmal ist es ganz toll dass Ihre Söhne beide trocken sind. Auch der Zeitpunkt mit 3,5 Jahren war völlig normal und nicht wirklich spät :-)). Ein Rückfall kann durchaus vorkommen wenn sich Gewohnheiten ändern! Meist ist es ein verändertes Trinkverhalten und dadurch ein sehr konzentrierter Urin oder eine etwas kleine Blase. Auch harter Stuhlgang oder Verstopfung können ein Grund dafür sein. Führen Sie doch einmal ein genaues Protokoll über zwei Tage was, wie viel und wann ihr Sohn an einem Tag trinkt. In einer zweiten Spalte dokumentieren Sie jedes Wasserlassen mit Uhrzeit und Menge (Messbecher abmessen). Mit 5 Jahren sollte Ihr Sohn mindestens 1 Liter am Tag trinken und bei jedem Wasserlassen 180 ml ausscheiden. Liegt er da deutlich darunter, muss die Blase durch ein Trinktraining trainiert werden. Alle zwei Stunden eine Portion von 150-200 ml trinken. Sollte der Stuhlgang hart sein, oder nur alle 2-3 Tage entleert werden, sollte man da ansetzen. Ein voller Darm kann der Blase Platz wegnehmen und zu unkontrolliertem Urinabgang führen. Zusätzlich kann eine entspannte sitzende Körperhaltung auf der Toilette mit ausreichend Zeit das Problem verbessern. In einer Spielsituation wie Sie es beschreiben kommt es oftmals zum Einnässen weil die Kinder noch leichte Defizite in der Körperwahrnehmung haben. Das Körpersignal der "vollen Blase" wird nicht stark genug wahrgenommen, denn "das Spiel" wird als wichtiger empfunden. Dies kommt aber in diesem Alter noch Recht häufig vor bei Kindern die sich noch sehr in ihre Spielwelt vertiefen können. Mit der weiteren Reifung verliert sich das wieder. Erst wenn Sie Ihren Sohn komplett aus der Spielsituation herausnehmen wird er es schaffen sich auf die Blase zu konzentrieren und die Füllung zu spüren. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen. Katja Hauenstein
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?