Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

Spielen mit Toilettensitz

Frage: Spielen mit Toilettensitz

beyer190480

Beitrag melden

Meine Tochter 2,7Jahre alt trägt Windeln. Ab und zu sagt sie bescheid wenn sie eine windel mit Stuhlgang macht. Sie hat schon lange ein Töpfen und weiß in der Theorie auch wofür. Einmal als morgens die Windel trocken war hab ich sie aufs Töpfchen gestzt und sie hat reingepullert...aber danach nicht wieder. Sie hat vor 2Wochen einen Toileztensitz mit Treppe bekommen von der Oma den findet sie toll mehrfach am Tag sagt sie das sie pipi muss zieht sich aus setzt sich für 2sek. drauf nimmt dann auch Toilettenpapier und steht auf und spült. Das kann sie gut 10x...oder öfter wiederholen macht aber kein Pipi. Wenn ich das Spiel dann irgendwann unterbreche kann es sein das sie kurz danach auf den Boden oder in die Windel macht. Denke sie merkt es noch nicht wann sie muss. Ist es ok wenn ich sie eine Weile so spielen lasse? Will ja nicht sagen du darfst nicht und dann muss sie plötzlich doch... Ist es dann aber auch ok nach einer Weile das zu beenden...dauernt Papier und spülen finde ich nicht gut. Oder soll ich den Sitzt lieber noch eine Weile ausser Reichweite stellen? Ich erwarte noch nicht das sie trocken wird.


Beitrag melden

Hallo beyer190480 Es ist toll, dass ihre kleine Maus beginnt sich fürs Pipi-/Stuhlgang machen auf spielerische Art zu interessieren und schon hin und wieder Bescheid gibt. So beginnt der Reifungsprozess bis hin zur eigenständigen Blasen-und Darmkontrolle. Dieser verläuft in kleinen Etappen und es ist gut möglich, dass ihre Kleine noch keinen Harndrang verspürt, sondern erst etwas bemerkt, wenn es bereits in der Windel gelandet ist. Das wäre nämlich die erste Etappe und die nächste wäre dann das Wahrnehmen der Entleerung selbst ohne diese steuern zu können. Erst danach beginnen die Kinder Harn-/ Stuhldrang zu spüren und lernen anzukündigen, dass GLEICH Pipi/ Stuhlgang kommt, schaffen jedoch anfangs den Weg zur Toilette nicht mehr :-(((. Es ist ein weiter Weg bis dahin und prima, dass sie dieses Thema so gelassen, entspannt und ohne Druck angehen. Geben sie ihrer kleinen Tochter gerne den Toilettensitz, nehmen sie aber auch, wenn sie mögen, mit auf die Toilette, wenn sie selber gehen und erklären ihr was sie gerade tun. Auf diese Weise lernt sie die Zusammenhänge zu verstehen und langsam umzusetzen. Lassen sie ihr also gerne noch ein Weilchen dieses Spiel mit dem „Pipi machen und spülen“, denn es wird sicher bald uninteressant ;-))) und dann landen sicher auch bald die ersten Tröpfchen in der Toilette :-))). Herzliche Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.