blümchen1986
Hallo, Unsere Tochter ist jetzt 3,5 Jahre. Mit 2,5 ist sie bereits Pippi trocken gewesen. Leider hat Sie um ihren dritten Geburtstag sehr große Probleme mit Verstopfung bekommen. Sie hat seit dem nur noch so ein schmierstuhlgang. Und seit dem hat sie wieder Pampers getragen. Jetzt möchte sie selber das die Pampers abgelassen wird aber der Stuhlgang ist immer noch am schmieren. Wie bekommen wir das wieder hin das dieser fester und geformter wird? Sie isst gut und vielfältig. Gemüse, Obst Vollkornbrot alles kein Problem und gerne. Auch ausreichend. Genau wie trinken. Sie trinkt nur Wasser. Bei Bedarf haben wir ihr Movicol für Kinder gegeben ist vom Kinderarzt verordnet worden. Ich merke wie sie das beschäftigt und quält. Und wie stolz sie eigentlich ist wenn sie auf Toilette war und dann immer die Rückschläge. Pantshosen verweigert sie leider. Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. Gruß
Conny Ackmann
Hallo blümchen1986 Ihrer Beschreibung nach könnte es gut sein, dass ihr Töchterchen trotz Schmierstuhl weiterhin eine Verstopfung hat und somit den Stuhldrang auch nicht wahrnehmen und darauf reagieren kann. Der weiche Stuhlgang, der aus dem Dünndarm kommt, schlängelt sich dabei an den festen und trockenen Kotballen im aufgeweiteten Enddarm vorbei und landet in der Unterhose/ Windel ohne, dass sie es verhindern könnte. Da das Movicol kein Abführmittel ist welches kurzfristig zu einer Entleerung führt, sondern ein Stuhlweichmacher, müsste es über einen längeren Zeitraum gegeben werden, bis der aufgeweitete Enddarm sich zurückgebildet hat und keine Verstopfung mehr besteht, in der Regel mindestens 6 Monate oder auch länger. Da ihre kleine Maus das Stuhlschmieren zurzeit nicht beeinflussen oder verhindern kann, weil der Kopf gar nicht bemerkt, dass sie Stuhldrang hat, besprechen sie vielleicht noch einmal mit ihr wie schlau es wäre noch einige Zeit eine Windel zu tragen ;-))). Ihr Kinderarzt könnte anhand eines Ultraschalls feststellen ob ihre Kleine eine Verstopfung hat und dann gewichtsangepasst das Movicol dosieren. Der Stuhlgang sollte unter dem Stuhlweichmacher kartoffelbreiartig sein damit sie ihn leicht herausdrücken kann. Unter Umständen müsste sie auch einmalig mittels eines Klistiers in der Praxis abführen. Sollte es sich nicht um eine Verstopfung handeln, könnte der Kinderarzt sie zur weiteren Diagnostik zu einem Kindergastroenterologen überweisen. Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten können dazu führen. Ich wünsche ihrer Tochter und allen Beteiligten eine schnelle Besserung, da es wirklich eine belastende Situation für alle ist. Ist doch eine etwas längere Rückmeldung geworden ;-))). Herzliche Grüße Conny Ackmann
blümchen1986
Hallo und guten Morgen
Vielen vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich habe nächste Woche den u6 Termin mit meinem Sohn da werde ich mit der Kinderärztin auf jeden Fall noch mal sprechen!!!!
Vielen Dank
blümchen1986
Hallo, Die Kinderärztin hat das Movicol hochgesetzt. Sie sagte das der Darm sich wahrscheinlich gedehnt hat und sich deshalb immer mehr ansammelt. Ist das gefährlich? Wird der Darm wieder normal in die normale Form /Größe wenn der Inhalt raus ist? Gruß M.Blümer
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?