Ottilie2
Hallo, mein Sohn ist nun 5 Monate alt. Bereits bei der Pränataldiagnostik wurde entdeckt, dass er auf beiden Seiten doppelt angelegte Nierenbecken hat (nicht 4 Nieren, aber Doppelanlage der Nierenbecken mit insg. 4 Harnleitern, wo die münden ist nicht sichtbar, Kinderärztin vermutet eine Vereinigung vor der Harnblase). Während der SS und als er 3 Monate alt war, waren die Nierenbeckenkelchsysteme einseitig teilweise erweitert. Jetzt ist nichts gestaut, alles ist perfekt. Kann ich davon ausgehen, dass er völlig normal mit seinen doppelten Doppelnieren leben kann oder ist es wahrscheinlich, dass noch operiert werden muss? Hat er ein höheres Infektrisiko mit dieser Fehlbildung? Woran erkennt man bei einem Baby einen Harnwegsinfekt?
Ellen Janhsen-Podien
Liebe Ottilie2, ich befürchte, dass ich ihnen nicht kompetent genug ihre Fragen beantworten kann. Sie sollten darüber besser mit ihrer Kinderärztin sprechen. Ohne einen Fehler zu machen (ich bin ja keine Ärztin) kann ich aber sagen, dass Harnwegsinfektionen bei einem Baby schwer zu erkennen sind. evtl. Zeichen von Unwohlsein, evtl. unklares Fieber, evtl. auffallend schlechter Geruch des Urins...In jedem Fall gilt für Babies/Kinder, die mit besonderen Nieren geboren wurden, dass auch immer mit auf die Untersuchung des Urins geachtet wird. Und wenn ihr Sohn zum Beispiel einmal krank sein sollte und sie nicht so recht wissen, was ihm fehlt, untersucht man eben auch seinen Urin. Das bringt dann einfach Sicherheit. Machen sie sich keine Sorgen, die Entwicklung ihres Sohnes klingt doch gut aber lassen sie sich noch einmal gut beraten. Die Kinderärzte werden sicher in den ersten Lebensjahren besonders auf die Entwicklung seiner Nieren achten. Mit vielen Grüßen Ellen Janhsen-Podien
Ottilie2
Vielen Dank für ihre Antwort. Ich hatte übersehen, dass es sich um ein Sauberwerden-Forum handelt, weil ich nur "Uro..." gelesen habe. Wann immer ich mit meinem Sohn in einer Arztpraxis auftauche, möchte jeder seine besonderen Nieren ansehen (eine einfache Doppelniere ist anscheinend nichts Ungewöhnliches, aber auf beiden Seiten... da staunen die Urologen immer). An Ultraschalluntersuchungen wird es nicht mangeln. Viele Güße Ottilie
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Stuhlgang
- Sohn (4 Jahre, 5 Monate alt) macht Stuhlgang nur in die Windel
- Windelfrei
- Trockenwerden in der Krippe
- Warum will mein 4-jähriger Sohn nicht sauber werden?
- wieso pullert Kind nun wieder ein?wie unterstützen?
- Was können wir sinnvoll tun? Unsere Mittlere (5 1/2) will nicht allein aufs WC
- Sohn fast 4 zeigt kein Interesse an der Toilette
- Vierjähriger noch nicht trocken
- Sohn knapp 4 wird langsam trocken - wie weiter vorgehen?