Frage im Expertenforum Sauber werden an Ellen Janhsen-Podien:

Pipi geht ins Klo, Popo wird verweigert

Ellen Janhsen-Podien

 Ellen Janhsen-Podien
Kinderkrankenschwester
Frage: Pipi geht ins Klo, Popo wird verweigert

BobbyMarlene78

Beitrag melden

Halli Hallo... nicht gedacht, dass ich hier lande muss ich doch mal um Rat fragen: Unser fast 3jähriger Zweitgeborener verweigert den Stuhlgang auf der Toilette. Wir nutzten die 3wöchigen Kitaferien für Toilettentraining, da wir fanden es wird langsam Zeit. Im Kindergarten geht er wohl schon seit Wochen mit den anderen Toilettenanfängern mit und macht da auch gern Pipi auf den Minitoiletten. Zuhause hat ihn das allerdings nicht interessiert, daher kam dann die Initiative von uns. Nach jetzt ca einer Woche geht er auch für jedes Pipi auf die Toilette, die Höschenwindel bleibt trocken...nur für das große Geschäft ist er nicht aufs Klo zu bewegen! Töpfchen mag er sowieso GARnicht, geht nur auf Toi mit Aufsatz und auch da wie gesagt nur für Pipi. Wir haben versucht mit schimpfen, drohen, Versprechungen, kleinen Geschenken oder Vergünstigungen etc ihn auf die Toi zu bewegen, aber entweder er macht gar nicht oder halt in die Windel. Von seinem großen Bruder (knapp 5) kennen wir das so gar nicht. Der ging mit knapp 3 zuerst für Popo und 3 Wochen später verlässlich für Pipi aufs Klo. Ich kann mir das Theater gar nicht erklären...unsere Jungs haben vor 4 Wochen noch eine Schwester bekommen. Ob es damit zusammenhängt? Die Kinder im Kiga gehen alle 6 Wochen zum schwimmen...die Wickelkinder dürfen nicht mit und er ist immer ganz traurig wenn seine Freunde ohne ihn gehen, aber wohl nicht genug um auf das vedammte Klo zu gehen. =o( Haben Sie einen Tip oder ne Idee dazu? Es nervt ganz schön, zumal er auch am liebsten unterwegs.....und das ist ja echt unpassend. Und was tun wir am besten, wenn er dann ein paar Tage nicht gemacht hat? VG


Beitrag melden

Liebe BobbyMarlene78, Lassen sie ihm doch noch ein wenig Zeit...Kinder werden auf unterschiedliche Art groß und so wie sie es halt schaffen, jeder ganz individuell, mit eigenen Talenten, Vorlieben aber auch Abneigungen... Stuhlgang scheint etwas sehr Intimes- also sehr Eigenes für einige Kinder zu sein; das Phänomen, dass es einige Kinder gerade ihren Stuhlgang zunächst noch nicht so gerne in die Toilette angeben mögen, ist gut bekannt (schauen sie in diesem Forum doch einmal die Beiträge unter "Stuhlgang in die Windel" an). Erfahrungsgemäß erledigt sich Problem damit, dass man wenig Aufsehen darum macht- die Windelhose einfach noch anbietet- ihr Sohn ist mit noch nicht einmal 3 Jahren noch ein sehr kleiner Junge, die Kontrolle über die eigene Ausscheidung ist ein körperlicher und sozialer Prozess, der sich entwickeln muss aber auch können soll. Jeder hat seine eigene Geschwindigkeit dabei. Und er kann doch auch wirklich schon soooo viel :-)))) Sie haben recht, wenn er einhält, entwickelt sich möglicherweise eine Verstopfung, was den Entwicklungsprozess sehr sicher eher behindert als fördert. Bei einer guten Förderung bezüglich der Ausscheidung von Kindern sollte auf deren Fähigkeiten aufgebaut werden- aber eben sowohl auf körperliche, als auch seelische. Wenn er es jetzt noch nicht schafft auf die Windel für den Stuhlgang zu verzichten, leisten sie ihm einen guten Dienst, wenn sie ihm die einfach noch gewähren. Das funktioniert natürlich nur, wenn sie dazu stehen... Schauen sie doch mal, ob sie sich als Eltern darauf einlassen können. Ich weiß, das ist sicher nicht ganz einfach...Soweit aber mein Tipp. :-) Alles Gute und einen lieben Gruß Ellen Janhsen-Podien


monne

Beitrag melden

Wir haben das gleiche Problem schon seit 6 Monaten mit unserer Tochter. Zuverlässig trocken, auch nachts (auf eigenen Wunsch) und trotzdem geht sie für das große Geschäft nicht aufs Klo. Sie will im Stehen drücken und kann nicht im Sitzen. Ich hab auch nicht den Eindruck, dass es was mit "loslassen" zu tun hat. Wie kann ich sie konkret motivieren, Kaka auf klo/Töpfchen zu machen. Belohnungen haben wir auch schon versucht, aber die liegen alle noch unberührt in der Schublade :-( Geduld üben wir seit mehr als 6 Monaten, die erschöpft sich ehrlich gesagt langsam.... Haben Sie einen Tipp?


Beitrag melden

Liebe monne, Sie schreiben nicht wie alt ihre Tochter ist, davon hängt ab ob ich Ihnen raten würde sich Fachrat vor Ort zu suchen. Um so älter umso eher. Auch der kann nur ermitteln ob bei ihrer Tochter körperlich allein Ordnung ist. Es gibt das sogenannte Toiletten-Verweigerungshaltung-Syndrom. Man kennt es von Kleinkindern, die ja in der Regel einen sehr ausgeprägten Willen haben. Sie verweigern die Toilette für den Stuhlgang. Therapeutisch wird empfohlen dem Thema "einfach" wenig Platz einzuräumen, mit dem Ziel dass sich die Situation darunter entspannen kann. Dann entscheiden sich die Kinder am ehesten für die Toilette... Sie sehen auch hier die Erfahrung weiter Zeit geben, Geduld haben, es einfach noch eine Weile akzeptierten und sich das Leben nicht schwer machen. Nicht leicht :-(( ist mir klar.. Das ist abernten Tipp für sie :-) Liebe Grüße Ellen Janhsen-Podien


inakaina

Beitrag melden

hallo, ich kenne das problem nur zu gut. mein sohn wird im dezember drei und ist seit ein paar monaten zuverlässig trocken. doch fürs grosse geschäft verlangt er beharrlich nach einer windel. gerad wenn man unterwegs ist, ist es ziemlich nervig. im restaurant wirds sogar peinlich ;-) beim saubermachen hinterher gibts jedesmal theater....und jedesmal sag ich dann dass nun schluss damit ist und er beim nächsten kacka aufs klo geht. damit ist er dann auch völlig einverstanden....bis zum nächsten kacka :-) kleine bestechungsgeschenke bleiben wirkungslos. mein kleiner muss oft 3mal am tag, ich hab fast noch genauso einen windelverschleiss wie vor seiner trocknen zeit. grrrrmpf...... komischerweise klappts in der tagespflege bestens..... aber da ist ja eh immer alles anders. lg ina


monne

Beitrag melden

Oh, ja - Entschuldigung! Sie ist von April 2012, also 3,5 Jahre alt. Wir thematisieren das in der Regel gar nicht, sie bekommt eine Pampers drum, wenn sie Kacka muss. Aber kürzlich hat sie die selbst ausgezogen - das war ne Sauerei! Da hab ich nochmal versucht, ob sie auch aufs Töpfchen oder Klo machen will, aber sie verweigert es hartnäckig. Sie drückt sitzend gar nicht richtig und sagt immer: da kommt nix. Aber sobald die Pampers an ist, ist sie auch schon voll...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, unser Sohn (3 1/4) gibt uns Rätsel auf. Seit er 2 1/4 war zeigte er Interesse an Töpfchen und Toilette und hatte auch schnell erste Erfolge. Leider konnten wir das ganze sich nicht entspannt entwickeln lassen, da er mit 2 3/4 die KiTa-Gruppe wechseln sollte und in der neuen Gruppe (Ü3-Gruppe) nicht mehr gewickelt wird. Wir haben ...

Hallo zusammen, erst einmal ein großes Lob für diese Seite und Eure Hilfe und Unterstützung an alle Fragenstellerinnen!!! Mein- unser Problem-, Papa und ich, ist nicht so arg, dennoch möchten wir unseren Sohnemann dazu bringen, sich immer alleine u. selbstständig seinen Popo zu putzen. Es ist ja schon 7 und geht seit Sept.17 in die 1. Klasse. ...

Hallo Experten ich hoffe ich bin hier richtig. Unsere Tochter 3 Jahre läßt sich überhaupt nicht mehr sauber (jetzt ca. 5 Wochen) machen. Sie macht sich steif wie ein Brett - schreit und weint. Der Po ist enzündet. Wir haben keine Möglichkeiten den Po sauber zumachen. Wir können es nur Nachts machen, wo Sie schläft. Dadurch wird Sie ja auch wach. ...

Hallo, mein Sohn ist fast 2 Jahre 3 Monate alt. Seit einiger Zeit gibt er uns Bescheid wenn er groß muss. Bei pipi klappt es oft noch nicht. Wir haben einen Toilettentrainer mit Leiter auf dem Klo und auch ein Töpfchen. Am Anfang hat er gerne auf beiden gesessen, auf dem Töpfchen hatten wir auch den ersten Erfolg. Jedoch hat der Papa einmal ...

Hallo, Meine Tochter wurde im März 3 Jahre alt. Zwei Monate lang war sie tagsüber windelfrei und hat Pipi ins Töpfchen oder Toilette gemacht. Sie war auch so stolz darüber. Das große Geschäft hat sie weiterhin in die Windel gemacht. Was auch nicht schlimm war. Vor ca 3 Wochen hatte sie einen starken Magen-Darm-Infekt. In der Zeit hat sie Windeln ...

Unser Sohn (3 Jahre 4 Monate) verweigert das Sauber werden komplett. Er sagt weder, wenn er in die Hose gemacht hat, noch gibt er es zu, wenn es passiert ist. Sogar übervolle Windeln will er eigentlich nicht gewechselt haben. Er will zwar nicht mehr auf dem Wickeltisch liegen, aber auf die Toilette (mit Sitzverkleinerter) oder das Töpfchen will er ...

Hallo, mein Partner und ich sind ziemlich verzweifelt. In der Krippe haben sie uns immer gesagt,das er noch nicht so weit wäre. Wir hatten das Glück letztes Jahr 6 Wochen Urlaub zu haben. Darauf hin habe ich mit einer Krippenerzieherin (insgesamt 3) gesprochen,ob es Sinn macht mit dem Sauber werden anzufangen,da er ja schon einige Erfolge auf dem T ...

Mein 3,5 jähriger Sohn möchte nicht mehr auf die Toilette gehen. War er vor einigen Monaten schonmal so weit, dass er mitgegangen ist, wenn man zusammen gegangen ist, verweigert er jetzt total. Er hatte richtig Spaß beim Pipi machen und Spülen und hat es als Spiel angesehen. Nun ist das irgendwie wieder anders. Er sagt zwar, wenn er muss, zieht s ...

Hallo. Mein Sohn ist 3 und möchte seit ca 3 Wochen keine Windel mehr haben. Anfangs hat es super geklappt. Mittlerweile möchte er oft nicht auf die Toilette oder das Töpfchen. Wenn er gute Phasen hat geht es gut. Sehr oft möchte er nicht zur Toilette und schreit dann ganz arg, aber auch die Windel mag er nicht. Kurz drauf macht er Pipi in die Ho ...

Hallo, unsere Tochter ist 3,5 Jahre und weigert sich auf die Toilette oder das Töpfchen zu gehen. Sie hat richtig Angst und wird panisch wenn wir sie nur fragen, ob sie mal auf die Toilette möchte. Dabei kann sie es. Wenn wir sie ohne Windel rumlaufen lassen macht sie sich nicht voll. Sie kommt und sagt, dass sie eine Windel möchte. Sie geht auch ...