Frage im Expertenforum Sauber werden an Conny Ackmann:

pilz zwischen den pobacken kommt immer wieder

Conny Ackmann

 Conny Ackmann
Kinderkrankenschwester
Frage: pilz zwischen den pobacken kommt immer wieder

jsmh

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate und seit 5 Monaten schlagen wir uns mit dem pilz rum.... spezielle pilzsalbe für den po multilind auch dann höher dosierte salbe salbe für den mund,weil einmal war da auch ein pilz jetzt gab es saft, weil die kinderärztin meinte er hat bestimmt noch was im Darm solange ich schmiere ist alles gut.... es geht weg, ich schmiere über 2 Wochen weiter, steige zum schutz auf zb mirfulan zum schutz um.... oder kamillecreme auf vaselinebasis..... und wieder ist es da, knapp 1,5 Wochen hat es wieder nur gedauert wir nutzen weg werf windeln werden alle 3std max gewechselt, außer nachts, da ist sie 11-12 std um. keine feuchttücher, nur einmalwaschlappen zu Hause darf er immer 15 min popo nackig dann spielen Stuhlgang hat er alle 1-2 Tage was kann ich noch tun? was ist der Grund dafür? Danke für die Antworten.


Beitrag melden

Hallo jsmh Es tut mir leid, aber diese Frage gehört leider nicht zu unserem Forumthema „Sauberkeitserziehung“ und somit kann ich nur versuchen ihnen aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Kinderkrankenschwester Tipps zu geben. Bei einer Pilzinfektion ist viel Geduld angesagt, denn sie ist meist hartnäckig. Besonders wichtig ist es, die Antipilz-Medikamente (Antimykotika) so lange zu benutzen, wie es ihre Kinderärztin verordnet hat. Bricht man die Therapie vorzeitig ab, kann der Hautpilz zurückkehren. Bei einer richtigen Behandlung heilt er jedoch fast immer komplett ab und die Haut normalisiert sich wieder. Es können jedoch Komplikationen auftreten, häufig bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem und bei Kindern. Diese Patienten haben ein erhöhtes Risiko, dass sich die Hautpilzinfektion auf den Magen-Darm-Trakt ausweitet. Häufig geschieht dies bei Menschen, die wegen bakterieller Erkrankungen häufig Antibiotika einnehmen. Um einer (erneuten) Hautpilzinfektion vorzubeugen, sollten sie einige Tipps beachten: Wechseln sie täglich die Wäsche und waschen sie diese bei mindestens 60 Grad Celsius. Halten sie die Haut in den Hautfalten trocken, daher eventuell fettige Pflegecremes weglassen und am besten entsorgen, da sich oft am Tubenhals ebenfalls Pilze bilden. Auch sollte kein Puder verwendet werden. Falls sie Haustiere haben, diese auf Hautpilze untersuchen lassen. Eine Darmsanierung über einen gewissen Zeitraum bringt häufig auch Erfolge. Am besten überlegen sie das weitere Vorgehen mit der Kinderärztin gemeinsam oder holen sich bei einem Hautarzt eine zweite Meinung. Ich wünsche ihnen viel Erfolg und ihrem Kleinen baldige Heilung. Herzliche Grüße Conny Ackmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.